1. "Erste Hilfe"-Kurs für Jugendliche

    Neue Ideen beim DRK Messenkamp / Weniger Besuch bei Blutspende

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MESSENKAMP (al). Mit gemischten Gefühlen blickt die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Messenkamp, Dagmar Ebeling, zurück auf das abgelaufene Jahr. Einerseits sei die Haussammlung mit rund tausend Euro sehr positiv verlaufen. Andererseits blieb die Teilnahme an den drei Blutspendeterminen hinter den Erwartungen zurück: "Nicht ganz zufriedenstellend" klagte Ebeling vor den Mitgliedern. Mit einer neuen Idee will sie Kinder und Jugendliche auf die Rotkreuz-Arbeit aufmerksam machen: Sie möchte den Heranwachsenden einen "Erste Hilfe"-Kurs anbieten. Ebeling kündigte an, in diesem Jahr nur noch zweimal zur Blutspende zu bitten. Alle übrigen Termine im Jahresprogramm bleiben im Wesentlichen unverändert. Das gilt vor allem für die Klönnachmittage, die sich stets regen Interesses erfreuen.

    Auch der "Secondhand"-Basar bleibt feste Einrichtung in jedem Januar: "Super gelaufen" sei die letzte Veranstaltung. Sehr schnell Einigkeit fand sich beim nächsten möglichen Ausflugsziel: Zum Spargelessen soll es an den Schieder-Stausee gehen. Für den Herbst ist außerdem ein Informationsabend mit Naturheilkundlerin Barbara Poll geplant. Für die immer umfangreicher werdenden Aufgaben im Vorstand fanden sich einige Unterstützerinnen. Neben Marlies Goldhahn udn Monika Irion wird dies für Altenhagen II künftig Christa Wiegmann sein. Unter den 58 Mitgliedern konnte Anneliese Briese für 25 Jahre sowie Heidi Komossa, Jutta Müller, Elsa Wehrhahn und Axel Scharnhorst für 20 Jahre geehrt werden. Eigentlich hätte diese Aufgabe gern die stellvertretende Kreisvorsitzende Madeleine von Rössing vorgenommen. Doch aufgrund eines Übermittlungsfehlers war sie bereits einige Tage vorher in Messenkamp, so dass sie jetzt nur noch Grüße ausrichten lassen konnte. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an