LANDKREIS (hb/m). Die Volksbank in Schaumburg feiert ihr 140. Geburtsjahr. Am 20. März 1868 gründeten 37 Kaufleute, Handwerker, Landwirte und Beamte in einer gemeinsamen Initiative einen "Vorschussverein". Zugrunde lag der Gedanke der gegenseitigen "Hilfe zur Selbsthilfe", der heute angesichts leerer öffentlicher Kassen wieder an Bedeutung gewinnt.
Der "Vorschussverein Rinteln" wurde als Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung unter der Nummer 1 in das Genossenschaftsregister des königlichen Kreisgerichts in Rinteln eingetragen.
Damit ist die Volksbank seit 140 Jahren in Rinteln vertreten. Die Volksbank in Schaumburg als Rechtsnachfolgerin der Volksbank Bückeburg-Rinteln (ursprünglich Volksbank Rinteln) ist somit die Genossenschaftsbank mit der längsten Tradition in Schaumburg und zählt zu den ältesten Genossenschaftsbanken in Niedersachsen. Foto: hb