STADTHAGEN. Neue Musik in der Kirche muss nicht unbedingt Gospelmusik oder eine Spielart populärer Klänge sein. Auch die modernen Weiterentwicklungen klassischer Musiktraditionen finden immer wieder Eingang in zeitgenössische geistliche Musik. Das Vokalensemble Stadthagen studiert jetzt eine Pfingstmusik ein, die der junge italienische Komponist und Orgelprofessor in Hannover Pier Damiano Peretti 2007 komponiert hat. Chor, Solotenor und ein farbig besetztes Instrumentalensemble unter anderem mit zwei Schlagzeugern nähern sich auf neue Weise alten pfingstlichen Texten. Zur Aufführung kommt dieses Werk in einer Pfingstmusiknacht am 9. Mai in der Martini-Kirche, in der sich Alte und Neue Musik begegnen, Orgelmusik erklingt, Texte von Olaf Schrage vorgetragen werden und auch mit einem Buffet aufgewartet wird. Nähere Informationen unter
www.st-martini-stadthagen.de.
Der Chor lädt für dieses Projekt engagierte und fähige Sänger zur Mitwirkung ein. Insbesondere möchte das Vokalensemble auch junge Erwachsene und interessierte Schüler mit musikalischer Erfahrung zum Mitsingen ermuntern. Die Proben finden ab dem 3. April donnerstags von 19.30 Uhr bis 22 Uhr in der Alten Lateinschule bei der St. Martini-Kirche statt. Um eine kurze Kontaktaufnahme mit dem Leiter des Chores Christian Richter, Telefon 05721/897153, wird gebeten.