1. SIGA weiter auf Erfolgskurs

    Hilfen und Projekte für arbeitslose Menschen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ro). Anfang März fand die jährliche Mitgliederversammlung der "Schaumburger Initiative gegen Arbeitslosigkeit" statt. Im Mittelpunkt stand der Rechenschaftsbericht des Vorstands. Der Vorsitzende, Rudolf Krewer, konnte der Versammlung die erfreuliche Mitteilung machen, dass der Schuldenberg der S.I.G.A. im vergangenen Jahr merklich verringert werden konnte und er zuversichtlich ist, dass der Verein am Ende dieses Jahres ganz ohne Schulden sein wird. Zu dieser positiven Entwicklung trugen alle Arbeitsbereiche bei. Insgesamt beschäftigte die S.I.G.A. über 60 Personen, von denen 24 fest angestellt sind und die übrigen Qualifizierungsmaßnahmen durchliefen. Neuerdings gibt es sogar einen Auszubildenden als Servicefahrer. Gut entwickelt hat sich der "brauchbar"-Laden in der Hüttenstraße, der genügend Fläche bietet, um das vielfältige Angebot gut erhaltener Möbel und Wohn-Acessoirs auszustellen. Ein wesentlicher Garant des Erfolges der S.I.G.A. ist ihr Geschäftsführer, Joachim Peters, dem der besondere Dank des Vorsitzenden galt. Auch ein neues Projekt konnte Herr Krewer den Mitgliedern vorstellen. Ehemalige Mitarbeiter des Otis-Werkes haben sich zur Selbsthilfegruppe "Mit uns geht es weiter" zusammengeschlossen. Diese Gruppe wird unter dem Dach der S.I.G.A. Hilfen und Projekte zur Förderung der Kommunikation für Menschen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind, entwickeln.

    Die Mitgliederversammlung entlastete den Vorstand einstimmig und dankte dem Vorsitzenden für sein Engagement. Dieser ließ abschließend durchblicken, dass es für das laufende Jahr schon wieder einige Projekt-Ideen gebe. Er schloss mit einer asiatischen Weisheit: "Wenn ein kräftiger Wind weht, bauen Einige Mauern und andere Windmühlen. Die S.I.G.A. gehört zu letzteren!" Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an