HELPSEN (pp). Osterfeiertage kennen die Playburger nicht - für sie heißt es fleißig proben, denn am Samstag, dem 29. März, ist Premiere ihres neuen Stückes "Frauenpower"; die Komödie in drei Akten wird die Lachmuskeln wieder erheblich strapazieren und für allerlei Verwirrungen bei den anstehenden Gemeinderatswahlen sorgen. Bürgermeister Heinz Gscheidle möchte natürlich gerne wieder sein altbewährtes Team mit Brauereibesitzer, Schlachtermeister und Feinkosthändler um sich scharen, doch die neugegründete Frauenliste unter der Führung der resoluten Kunigunde Schlotterbeck, der alle Ehefrauen der oben Genannten angehören, wollen das mit allen Mitteln verhindern und sogar die Sperrstunde vorverlegen lassen und den Ausschank von Alkohol nach 20 Uhr in Kneipen verhindern. Hier besteht also sofortiger Handlungsbedarf. Der Bürgermeister hat auch schon eine Idee und schleust seinen neuen Gemeindeinspektor bei der Frauenriege ein. Doch der führt ganz andere Sachen im Schilde und lässt nicht nur die Männer, sondern auch die Frauenriege am Ende ganz alt aussehen. Für weitere Verwirrungen sorgen der taube Wirt, die Bedienung des Rosaroten Panthers (eines sündigen Nachtlokals, in dem die Herren schon längst Stammkunden sind) sowie die Tochter des Bürgermeisters, auf die der Gemeindeinspektor ein Auge geworfen hat. Also sind Spaß und Spannung vorprogrammiert und die fleißigen Helfer wie Bühnenbauer, Friseurin und Maskenbildnerin werden wieder für eine gelungene Aufführung sorgen. Der Vorverkauf ist bereits gut angelaufen, für die Vorstellung am 30. März gibt es nur noch Karten ohne Frühstück, für das Frühstück am 6. April sind nur noch wenige Karten erhältlich. Karten können noch direkt bei Anke Sonntag 05721/5773 geordert werden. Für die Veranstaltungen am 29. März und am 5. April gibt es Karten an den bekannten Vorverkaufsstellen, den Schaumburger Nachrichten in Stadthagen, der Bewegungsschule Marion Jänsch Müller in Sülbeck sowie direkt bei Anke Sonntag. Foto: pr
Die Playburger proben für die Premiere