FRIEDRICHSHÖHE (ste). Es ist "DAS" Datum für alle Fans alter Landmaschinen aus Nah und Fern und schon jetzt freuen sich auch die organisierenden Alttraktorenfreunden Friedrichshöhe auf den 7. und 8. Juni. Dann ist nämlich das sechste Alttraktorentreffen, das der Verein seit seiner Gründung 1998 ausrichten wird. Und schon jetzt steht fest, dass das Treffen wieder viele hundert Menschen auf den Festplatz in Friedrichshöhe ziehen wird.
Jetzt hatte der Verein jedoch erst einmal zur Jahreshauptversammlung in das Vereinslokal Kuhlmann in Krankenhagen eingeladen und dort schon einmal theoretisch ihre alten Diesel warmlaufen lassen. "Hunderte Maschinen und über 2.000 Besucher könnten es dieses Mal wieder werden", schätzt der erste Vorsitzende und "Gründervater", Holger Schmieding.
Die Logistik für das Großereignis ist wohl erprobt und die Helfer stehen Gewehr bei Fuß.
Wie beweglich und bewegt das Vereinsleben ist und wie die Mitglieder hinter ihrem Verein stehen, das zeigte sich bei der Wahl des Vorstandes.
Drei Mitgründer baten um Entbindung von ihren bisherigen Ämtern und anders als in anderen Vereinen gab es kein Vakuum in den Vorstandsämtern.
Alle drei werden bis zum Treffen ihre Funktionen weiter ausüben und bis dahin ihre Nachfolger einarbeiten. Für den bisherigen zweiten Vorsitzenden Bernhard Bohne aus Westendorf kommt Jan Höltke aus Möllenbeck. Jörg Diekmann aus Volksen wird als Schriftführer an die Stelle von Wolfgang Reimers aus Möllenbeck treten und Kassenwart Jens Grugel aus Möllenbeck wird von Steffen Krone aus Krankenhagen abgelöst.
Alle Friedrichshöher Treckerfreunde freuen sich jedoch jetzt erst einmal auf die erste offizielle Ausfahrt am Sonnabend, 5. April. Dann geht es "ins Blaue". Start ist um 10 Uhr in Friedrichshöhe bei Holger Schmieding. Foto: ste