1. Nach 34 Jahren Rückzug aus der aktiven Parteiarbeit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SACHSENHAGEN (mk). Nach langjähriger Arbeit im Vorstand des CDU-Ortsvereins, stand Udo Platz nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden zur Verfügung. Seine Nachfolge treten Volker Töpp als Vorsitzender und Sebastian Knoche als dessen Stellvertreter an.

    Ab sofort lenken sie an der Spitze des Ortsvereins die Geschicke: Volker Töpp (li.) und Sebastian Knoche.

    Zum letzten Mal blickte Platz auf das vergangene Jahr zurück. Nachdem sich zur jährlichen Sonnenwendfeier wieder nur sehr wenige Gäste eingefunden hatten, hat der Vorstand beschlossen, diese nicht mehr durchzuführen. Sehr erfolgreich hingegen war die Ferienspaß-Aktion. Rund 40 Kinder fuhren in das Theater nach Barsinghausen. Das, so Platz, sei besser als Kino und eine wahre Freude, den Kindern zuzusehen, wie sie mitfiebern. Zwei weitere Höhepunkte des Jahres waren das Aufstellen der Bank im Hochzeitsbaumgarten und das Stecken der Blumenzwiebeln - leider ist das hier angedachte CDU-Logo nicht richtig zur Geltung gekommen. Platz bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihre Unterstützung. 34 Jahre habe er aktive Parteiarbeit geleistet, nun sei es an der Zeit, Jüngeren den Vortritt zu lassen. 1974 war im Zuge der Gebietsreform die Samtgemeinde Sachsenhagen entstanden. Nach den ersten Wahlen für den Samtgemeinderat noch im gleichen Jahr rutschte Platz als Nachrücker in den Rat und ist seither dabei. Auch in den Stadtrat wurde er zwei Jahre später gewählt und saß zudem drei Legislaturperioden im Kreistag. Im Vorstand arbeitet Platz seit 1979 mit. Von 1991 bis 1999 war er Vorsitzender des Ortsvereins und dann wieder seit 2002. Der CDU wird Platz als Mitglied aber erhalten bleiben. "Du hast immer versucht, Mehrheiten zu gewinnen und zu vermitteln", beschrieb Klaus-Dieter Drewes, CDU Kreisvorsitzender, das Wirken des scheidenden Vorsitzenden. Und wenn es notwendig war, dann hat er auch deutliche Worte gefunden. In seiner aktiven Zeit, ist er viel für die CDU unterwegs gewesen und immer für alle Mitglieder und Bürger da gewesen. Besonders am Herzen, so Drewes, liegen Platz die Kinder, "weil Dein Herz für die nächste Generation schlägt." Bei den anschließenden Wahlen wurden Volker Töpp und Sebastian Knoche einstimmig in ihre Ämter gewählt. Foto: mk

    Klaus-Dieter Drewes (re.) bedankt sich bei Udo Platz für seine langjährige Vorstandstätigkeit.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an