LINDHORST. Zum ersten Mal trug Friedrich Wehrhahn, der im letzten Jahr neu gewählte Vorsitzende des Sozialverbandes Deutschland, Ortsverband Lindhorst, seinen Rechenschaftsbericht vor. Anlass war die im Gasthaus Alter Krug zusammengekommene Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes.
304 Mitglieder zählt der Ortsverband, allerdings kommen nur zwischen 18 und 22 Mitglieder zu den regelmäßig stattfindenden Spielnachmittagen. Wehrhahn bedauerte dies und schlug vor, in den Wintermonaten bereits um 14 Uhr mit den Spielnachmittagen zu beginnen. Seine Begründung: "Dann kommen unsere Mitglieder noch im Hellen nach Hause." Sein Vorschlag fand große Zustimmung. In seinem Bericht erinnerte Wehrhahn an die Aktivitäten des letzten Jahres und warf auch einen Blick in die nahe Zukunft. Im Mai steht erneut die Spargelfahrt auf dem Programm und für September ist eine Schleusenfahrt geplant. In diesem Jahr besteht der Ortsverband seit sechzig Jahren. "Der Vorstand wird sich dazu eine kleine Überraschung ausdenken," verriet der Vorsitzende seinen Zuhörern.
Als Gäste richteten Ortsbürgermeister Hans-Otto Blume und der Kreistagsabgeordnete Andreas Günther Grußworte an die Versammlung. Blume informierte über Vorhaben und durchgeführte Maßnahmen in der Gemeinde, Günther stellte seine Arbeit als Kreistagsabgeordneter vor.
Eine Ehrennadel wurde Agnes Kluge angeheftet. Der Grund: Sie gehört dem Sozialverband seit 25 Jahren an. Eine Ehrennadel in Gold wurde Siegfried Pook überreicht. Pook ist seit zehn Jahren als Kassierer im Ortsverband tätig.
Foto: privat