RINTELN (ste). Ein voller Veranstaltungskalender mit tollen Aktionen; das ist Rinteln mit seiner überraschenden Vielfalt. Am Ostersamstag, 22. März, wird die Osternacht mit Musik in St. Nikolai ab 22 Uhr eingeläutet. Am Donnerstag, 27. März, kommt dann für Kinder ab vier Jahren das Kindertheater Filou Fox mit dem "Fischer und seiner Frau" in die Kulisse ab 16 Uhr.
Die Rintelner Autoschau lockt am 5. und 6. April die Besucher in die Innenstadt.
Die Vereinigten Chöre Rinteln feiern am 26. April ihren 175. Geburtstag.
BUZ III (Kloster)
Eine öffentliche Klosterführung ist am Sonntag, 13. April, ab 11 Uhr.
Geschichten zur Marktzeit gibt es am Samstag, 29. März, ab 11 Uhr. Kinder zwischen vier und sieben Jahren und ihre Begleiter sind dazu eingeladen.
Ebenfalls am Samstag spielt Kabarettist Bernd Gieseking sein Programm ab 20 Uhr in der Kulisse.
Ein Nachtwächterrundgang wird am Dienstag, 1. April, um 20 Uhr angeboten. Alfred Schneider führt die Tour durch die Stadt vom Nachtwächter aus an.
Eine kulinarische Reise durch die Suppenwelt startet im Rahmen der Aktionen der Kindertage am Donnerstag, 3. April, von 15 bis 17 Uhr in der Kulisse.
Die Nachtausgabe der Volksbank zeigt am 3. April das Theater-Zauberstück "Halbe Wahrheit - Ganzes Vergnügen" in der Servicehalle der Volksbank in der Klosterstraße.
Die Rintelner Autoschau findet vom 5. April bis zum 6. April statt und zeigt die neuesten Modelle in der Rintelner Innenstadt. Der Sonntag ist in den Geschäften übrigens verkaufsoffen.
Die Tanzschule Martina Wundenberg präsentiert am Samstag, 5. April, ab 20 Uhr im Brückentorsaal ihre Dance-Performance der Extraklasse. 60 Tänzerinnen und Tänzer machen dabei mit.
Osterbasteln heißt es dann am Donnerstag, 10. April, in der Kulisse von 15 bis 17 Uhr. Ausgefallene Dekos und hübsche Ideen für die Osterzeit können von Kindern ab acht Jahren gebastelt werden.
Beim Heimatabend im Dorfgemeinschaftshaus Schaumburg am Freitag, 11. April, geht man auf die Spuren der dörflichen Vergangenheit zurück. Frau Dr. Kästing wird einen entsprechenden Bild- und Tonvortrag gestalten.
Am Sonntag, 13. April, ist eine Führung durch das Möllenbecker Kloster um 11 Uhr angesetzt. Ebenfalls am Sonntag, 13. April, trifft sich der "alludo" Brettspiel-Treff von 15 bis 18 Uhr im Bürgerhaus. Besucher sind herzlich willkommen. Zum Vortrag "Im Frühlicht" lädt die Initiative Tagesmütter Rinteln (InTaRi) am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr ins Bürgerhaus am Marktplatz ein. Der gezeigte Film gibt Antworten auf Fragen über frühkindliche Bildung und Bildungsprozesse. Der Eintritt kostet vier Euro.
Das Wittener Kinder- und Jugendtheater spielt am Donnerstag, 17. April, in der Kulisse das Stück "Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag" von 16 bis 17 Uhr.
Der offizielle Festakt zum 175. Geburtstag der Vereinigten Chöre Rinteln findet am Samstag, 26. April, ab 11 Uhr im Ratskeller statt. Das 100-jährige Jubiläum des Männergesangvereins Krankenhagen wird am 26. April ab 18 Uhr im Gasthaus Kuhlmann gefeiert.
Foto: ste