SUTHFELD. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Suthfelder CDU hatten sich zahlreiche Nicht-Mitglieder eingefunden. Es stand die Wahl eines neuen Schatzmeisters an, da das langjährige Mitglied Heinrich Pfingsten verstorben war. Einstimmig mit einer Enthaltung wurde der bisherige Schriftführer Reinhard Schulte zum neuen Schatzmeister gewählt.
Joachim Runkel gab einen Überblick über Eckpunkte des Koalitionsvertrages der Landesregierung, wie Haushaltskonsolidierung, Änderung der Landesverfassung mit Ziel eines Neuverschuldungsverbotes, mehr Mittel für Infrastrukturmaßnahmen, Verbot zur Errichtung von Gesamtschulen wird aufgehoben, Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit. Runkel bat um Beachtung der drei neuen Schaukästen der CDU in Suthfeld, damit sich Bürger schneller über die Aktivitäten der Suthfelder und Schaumburger CDU informieren können.
Er wies auch auf zwei geplante Veranstaltungen hin. Am 21. Mai bietet der CDU Samtgemeindeverband Nenndorf wieder eine Fahrt zur Gedenkstätte Bergen-Belsen an. Anmeldungen nimmt Werner Bövers entgegen.
Am 21. Juni bietet der CDU Kreisverband Schaumburg eine Schiffsfahrt auf Weser und Mittellandkanal an. Informationen hierzu gibt es nach Ostern bei Runkels Mitarbeiterin Frau von Baudissin unter 0163/1611848 oder per e-mail donata.vonbaudissin@cdu-schaumburg.de. Im Verlaufe der Sitzung stellte die als Gast anwesende Frau Antje Fulde einen Aufnahmeantrag in die CDU, den Runkel sehr erfreut entgegennahm.
Die Bundestagsabgeordnete Monika Brüning berichtete über die gerade verabschiedete Reform der Pflegeversicherung. Unter dem Motto "Ambulant vor Stationär" war eine Anpassung der Bedürfnisse der Angehörigen dringend notwendig.
In der Zusammenarbeit mit dem Europäischen Parlament dringt die Regierung auf bessere Transparenz bei laufenden Verhandlungen. Aufgrund der niedrigen Wahlbeteiligungen bei den letzten Wahlen sei es wichtig, dem Bürger Glaubwürdigkeit der Politik zu vermitteln. Politiker als vom Bürger direkt gewählte Volksvertreter müssen für jedermann ansprechbar sein. Foto: privat