1. Der Anteil der weiblichen Mitglieder ist deutlich größer

    BSG blickt auf vielfältige Aktivitäten zurück / Horst Wolff wiedergewählt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST. 74 Mitglieder gehören der Behinderten - Sportgemeinschaft (BSG) Lindhorst an, davon sind 43 weiblich. Ein deutlich größerer Anteil weiblicher Mitglieder, was sich auch in der Zahl der Besucher der Jahreshauptversammlung des Verein im Gasthaus Alter Krug widerspiegelte. 47 Personen hatten sich in die Anwesenheitsliste eingetragen, darunter mehr Frauen als Männer.

    Alle hörten aufmerksam dem Rechenschaftsbericht zu, den der 1. Vorsitzende Horst Wolff vortrug. Darin erinnerte er an die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Zu den Höhepunkten gehörten die Teilnahme am Schießen der örtlichen Vereine, eine Radtour mit anschließendem Grillen, ein Tanzabend im Vornhäger Krug und die sehr gut organisierte und interessant gestaltete viertägige Fahrt in den Oberpfälzer Wald.

    Der 1. Sportwart Karl Brandes wusste zu berichten, dass im Durchschnitt 14 Sportlerinnen und Sportler bei den 39 Übungsabenden dabei waren, im Durchschnitt 16 nahmen an den 49 Schwimmterminen in Nordsehl teil. Lediglich vier bis sechs Personen fanden sich zum Nordic Walking ein, einer Disziplin, die der Verein neu in sein Programm aufgenommen hat. Sportliche Höhepunkte des letzten Jahres waren neben der Teilnahme an Boule- und Bosselturnieren die eigene Ausrichtung von Bosselturnieren wie das traditionelle Turnier für die örtlichen Vereine. Horst Wolff unterrichtete die Versammlung darüber, dass sich gerne auch Nichtbehinderte an dem sportlichen Angebot des Vereins beteiligen können und dass die BSG auch Reha - Maßnahmen durchführt.

    Die anstehenden Wahlen waren geprägt von großer Harmonie. Alle Ergebnisse fielen einstimmig aus. In ihren Ämtern bestätigt wurden der 1. Vorsitzende Horst Wolff, seine Stellvertreterin Karin Pörtge, Kassenwartin Karin Blume und Sportwart Karl Brandes. Karin Pörtge macht als Schriftführerin weiter, findet dabei Unterstützung in Horst Wolff. Wiederwahl hieß es ebenso für den 2. Sportwart Wilfried Schulze, Gerätewart Willi Hesterberg und Pressewart Horst Wolff.

    Glasteller wurden durch den Vorstand an Marion und Egon Lücker überreicht, die der Behinderten - Sportgemeinschaft seit zehn Jahren angehören. Für Horst Wolff gab es Blumen und Ehrennadel, er trat dem Verein vor einem Vierteljahrhundert bei. Ein Blumenstrauß wurde ebenfalls Wilfried Schulze überreicht, der seit 35 Jahren Mitgliedsbeiträge zahlt. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an