1. Angler zeigen Einsatz auf vielen Gebieten

    Hansjörg Wehrmanns Stundenkonto weist 360 Stunden ehrenamtlichen Einsatz auf / Positive Bilanz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HESPE (ih). Unzählige Stunden an ehrenamtlicher Arbeit haben die Mitglieder des Fischereivereins Schaumburg-Lippe in den vergangenen Monaten geleistet. Günter Steierberg versuchte im Rechenschaftsbericht einmal, diesen Einsatz in konrekten Zahlen auszudrücken. 710 Arbeitsstunden seien bereits an den offiziellen Gewässern geleistet worden. Kleinere inoffizielle Einsätze wie die Müllsammelaktion am Gevattersee II, Mäharbeiten oder der Auf- und Abbau der Reusenanlage kommen hinzu. Besonders hervorgetan hat sich aber Hansjörg Wehrmann, der sich intensiv um die Funktionskontrolle gekümmert hat. Auf sein Konto gehen circa 360 Stunden. Er hatte im Frühjahr und im Herbst an 60 Tagen zweimal pro Tag nach den Reusen in Warber geschaut. Dort zählte er die Fische, vermaß sie und säuberte zudem bei jedem Kontrollgang die Reusenanlage von Unrat und Laub. Circa drei Stunden dauerten die täglichen Einsätze. Als passionierter Auefischer hatte sich der Vorstand bei Wehrmann bereits im Vorfeld der Jahreshauptversammlung bei dem engagierten Mitglied bedankt. Als kleine Aufmerksamkeit und Anerkennung des ehrenamtlichen Einsatzes bekam Wehrmann eine Saisonkarte für die Bückeburger Aue geschenkt. Insgesamt veranschlagte der Vorsitzende 1500 Arbeitsstunden, denen er einen Stundenlohn von zehn Euro zugrunde legte. Somit sparte die Eigenleistung rund 15000 Euro an Kosten ein. Der Vorsitzende Günter Steierberg weiß, dass dieser Einsatz nicht selbstverständlich ist und bedankte sich ausdrücklich für die Bereitsschaft, sich nach den persönlichen Stärken einzusetzen.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an