1. Tolle Aktionen mit dem Heimatverein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ro). Der Schaumburg-Lippische Heimatverein, Ortsgemeinschaft Stadthagen, hat auch im Monat März wieder einige Aktionen geplant. Los geht es am Mittwoch, dem 19. März, um 19.30 Uhr, mit einem Vortragsabend im Pfarrheim St. Joseph. Referent Dr. Stefan Walter aus Apelern wird über das Thema "Sie verlassen ihre angestammte Schaumburger Heimat und wandern aus" sprechen. Persönliche Motive, historische und politische Gründe der Auswanderung aus Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert werden angesprochen. Dieser Vortrag soll die Teilnehmer für eine am Sonnabend, dem 12. April stattfindende Exkursion zum gleichen Thema, mit Führung durch das "Deutsche Auswander-Haus" im Erlebnismuseum in Bremerhaven, vorbereiten. Anmeldungen für diesen Tagesausflug nimmt die Firma Ruhe-Reisen bereits entgegen. Weiter geht es am Sonnabend, dem 29. März mit einer Fahrt nach Steinhude zur Mitgliederversammlung an den Strandterrassen. Ab 14.15 Uhr beginn das gemeinsame Kaffeetrinken, danach beginnt ab 15 Uhr die Mitgliederversammlung. Für die Teilnehmer der Ortsgemeinschaft Stadthagen ist eine kostenlose Busfahrt vorgesehen (12.50 Uhr ab Festplatz, 13 Uhr ab ZOB und 13.05 Uhr ab Probsthäger Straße). Die Busanmeldungen werden ebenfalls von der Firma Ruhe-Reisen entgegen genommen. Alle Teilnehmer, die mit dem Pkw anreisen möchten, sollten sich vorher bei Karl-Heinz Kirchhoff anmelden. Der vorerst letzte Termin ist dann am Montag, dem 31. März: Ab 18 Uhr treffen sich die "Plattdütsche Frünne" im Stadtgarten-Café zum Vortrag in heimischer Mundart. Es spricht Gerd Dehne über die "hiesige Glasindustrie".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an