WIEDENSAHL (wtz). Alle Hände voll zu tun hatten die Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes aus Wiedensahl. Sie sorgten zusammen mit der Ortsfeuerwehr für das leibliche Wohl der Gäste bei der Feier zum 175. Geburtstag von Wilhelm Busch. "Das ging an die Grenzen unserer Belastbarkeit", resümierte Vorsitzende Britta Ronnenberg. Den großen Zustrom an Gäste hatte man zwar erhofft, aber im eingetretenen Umfange dann nicht erwartet.
Anette Deterding (li.) bedankt sich bei Britta Ronnenberg für ihre 10-jährige Vorstandsarbeit.
Aber auch neben diesem Fest gab es für die rund 200 Mitglieder reichlich zu tun. Es wurden drei Blutspendeaktionen mit insgesamt 338 Spendern ausgerichtet sowie eine Haussammlung durchgeführt, die über 1.300 Euro ergab.
Und wie in jedem Jahr waren die Mitglieder auch beim jährlichen Schützenfest sowie der Seniorenweihnachtsfeier im Einsatz. Hierfür war ihnen der Dank von Bürgermeister Helmut Schaer sicher. Ein breites Angebot an Aktivitäten hat der Reiseausschuss mit Brundhilde Brandt und Gilda Bender ausgearbeitet.
Beide luden zu zwei Theaterfahrten, eine Seniorenfahrt in den Solling, ein Besuch der Dr. Oetker–Erlebniswelt in Bielefeld, eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Erfurt und eine mehrtägige Donaukreuzfahrt. In diesem Jahr soll es vom 14. bis 21. Juni an den Bodensee und am 17. September nach Hamburg und in das Alte Land gehen.
Gleich mehrere treue Mitglieder wurden für ihre langjährige Verbundenheit zum Ortsverein Urkunden, Ehrennadeln und kleine Präsente überreicht. Martha Ronnenberg und Erna Peeck für 40 Jahre sowie Frieda Heumann, Anneliese Meyer, Sieglinde Bulmahn, Sophie Lindenberg, Heidemarie Peeck und Lina Windler für 25 Jahre. Foto: wtz