WENDTHAGEN (mr). Erik Nagel, Erster Vorsitzender des Verkehrsvereins Wendthagen-Ehlen, hat im Rückblick auf der Jahreshauptversammlung eine Reihe von Aktivitäten des Vereins aufzählen können, die eine positive Veränderung herbeigeführt haben.
Nach dem engagierten Einsatz des Vereins wurde letztes Jahr im Sommer die neue Informations- und Werbetafel am Bushaltehäuschen Hauptstraße/Schaumburger Weg angebracht. Die Wegweiser und Wandertafeln, teilweise durch Orkan Kyrill erheblich beschädigt, wurden ausgebessert und erneuert.
Die erforderliche Sanierung der Fenster in der Schutzhütte Brandshof wurde durchgezogen.
Aufgrund der Verkehrssicherungspflicht ist der Steilhang am Schleplingsbach mit einem Geländer abgesichert worden.
Über 500 Teilnehmer nahmen am Schaumburger Wander- und Walkingtag teil, berichtete Nagel weiter und zeigte sich mit der Resonanz und der tatkräftigen Unterstützung der Helfer sehr zufrieden.
Weitere Aktivitäten wie Sonnenwendfeier, Adventsfeier, Herbst- und Winterwandertage, Skat- und Doppelkopfturnier fanden statt. Auch die 2005 gegründete Jugendsparte beteiligte sich, so Nagel weiter, an verschiedenen Projekten.
Über den Einsatz des Verkehrsvereins kann sich der Bürger unter www.verkehrsverein-wendthagen.de informieren. Sven Auhage und Nagel pflegen die Internetseite regelmäßig und stellen aktuelle Berichte und Fotos ein.
Insgesamt hat sich der Verkehrsverein im letzten Jahr mit insgesamt 994 Stunden der freiwilligen Helfer in den Projekten eingebracht und sie ausgeführt. Eindringlich wies Nagel darauf hin, dass die Anzahl der Helfer leider rückläufig sei. Der Vorstand allein könne den riesigen Berg an Arbeitsstunden allein nicht aufbringen. "Ich bitte Sie händeringend, uns zu unterstützen", schloss Nagel seinen Rückblick.
Und fuhr mit dem Ausblick fort: Die Vorbereitungen auf den 24. Schaumburger Wandertag liefen bereits.
Die Termine würden regelmäßig dem Stadtmarketing Stadthagen (SmS) mitgeteilt und seien im Internet aufgelistet.