1. Das Motto heißt "Angriff

    Mit verjüngtem Vorstand und viel Engagement

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Auch Sturmtief "Emma" konnte fast ein Drittel der 80 Mitglieder starken Sportfahrer-Gemeinschaft Rinteln im ADAC (SFG) nicht davon abhalten, an der jährlichen Hauptversammlung im Waldgasthaus Homberg teilzunehmen. Zum neuen Vorsitzenden wurde Peter Buschmeier gewählt. Für eine Vorstandsverjüngung sorgten Ingo Westenberger als neuer stellvertretender Vorsitzender und Fabian Krückeberg, der als kooptiertes Mitglied erst einmal in die Vorstandsluft hineinschnuppern will.

    Die Teilnehmer der für 2007 ausgeschriebenen "Sonder-Clubmeisterschaft" mit Fabian Krückeberg, Jürgen Grote, Erhard Steker, Ingo Westenberger, Annika Schlick und Sonja Steker. Ingo Lorig ist nicht anwesend. Zweiter von rechts ist Sportleiter Nils Feldner.

    Sportleiter Nils Feldner lobte wieder die starken Starterzahlen der zwei Autoslalom in 2007. Im Mittelweser-Clubslalom-Pokal holte Fabian Krückeberg Platz acht, gefolgt von Ingo Westenberger auf Platz elf, Annika Schlick auf Platz 13 und Jürgen Grote auf Platz 15. Im Clubsportslalom-Pokal des ADAC erkämpften sich in der Gruppe B Fabian Krückeberg und Annika Schlick Platz zwei und drei. Ingo Lorig beendete die Saison in der Gruppe H BergCup als 34igster der Div. II und mit einer 57 Gesamtplatzierung.

    Nachlassendes Interesse verzeichnet indes Touristikleiter Oliver Hanke bei den Clubabenden, beim Skat und Knobeln und in einigen weiteren Bereichen. Lediglich die Heimatwettbewerbler konnten das vergangene Jahr wieder wie gewohnt gut und mit zufriedenstellendem Erfolg abschließen. Ein wenig mehr Engagement, so Hanke, sei da schon zukünftig in einigen Sparten angebracht. Einvernehmlich wurden dann die zwei monatlichen Clubabende zunächst auf den jeweils ersten Donnerstag im Monat zurückgefahren. Denen aber, die als Helfer mit großartigem Einsatz die motorsportlichen und touristischen Veranstaltungen begleiten und erst möglich machten, galt sein dickes Dankeschön, dem sich Sport- und Jugendleiter gerne anschlossen.

    So arbeitete Jugendleiter Erhard Steker gleich im Anschluss eine nicht enden wollende Liste der Vorjahresaktivitäten der Motorsportjugendgruppe ab, die mit 21 Kindern mit eine der stärksten Jugendgruppen innerhalb des hiesigen ADAC-Gaues ist. Bei der Niedersächsischen ADAC Clubsport-Meisterschaft glänzte Marco Lorig auf Platz drei und Carolin Steker errang bei der NFM Nds-Meisterschaft im J-K-S (K2) ebenfalls den dritten Platz. Weitere tolle Platzierungen wurden zwar eingefahren, aber die angestrebten Fahrkarten zu den Deutschen Meisterschaften doch knapp verpasst. Weitere Top-Ten-Plätze holten sich Sanja Lorig, Luca Bormann, Martin Neubauer, Marius Rauhut, Philip Röring und Knut Feige. Der SFG-Kartslalom war mit 154 Teilnehmern aus ganz Niedersachsen gut besucht, wie auch der Clubsport-Kartslalom mit 56 Teilnehmern.

    Mit sieben Fahrradturnieren an Rintelner Schulen leistete Organisatorin Christina Neubauer mal wieder einen unschätzbar wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit der Schüler, von denen sich auch einige für weiterführende Turniere in Burgdorf und Hannover qualifizierten. 50 Kinder fuhren mit in die Kart-Sommerfreizeit nach Reinstedt (Oberharz), 72 Kinder besuchten die Rintelner Ferienspaßaktion und 27 die Auetaler.Ganz wichtige Schritte zur weiteren zielgerechten Ausbildung junger Motorsport absolvieren gerade Sonja Steker und Martin Neubauer. Sie starteten mit der Ausbildung zum Fachübungsleiter/Trainer C. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an