HÜLSEDE (al). Ein Jahr nach ihrer Wahl zur Vorsitzenden der Hülseder Siedlergemeinschaft hat Anke Wingenbach ein für sie positives Resümee gezogen: Sie sei großartig unterstützt worden. Noch mehr gefreut hat sie sich über vier neue Mitgliedsfamilien. Deren Interesse ist offenbar durch einen Vortrag über den künftigen Energiepass geweckt worden.
Ernst und Inge Andres (v. re.) mit dem Kreisgruppenvorsitzenden Ralf Kälberloh und der Hülseder Vorsitzenden Anke Wingenbach.
Den Anlass dafür gab eigentlich die Vorsitzende des Meinser Schützenvereins "Horrido", Bärbel Jünke. Sie hatte mit Wingenbach verabredet, dass sich beide Vereine einmal gegenseitig vorstellen. Die Siedler machten den Anfang und luden mit Gartenfachberater Helmut Habekost einen Experten ein, der über die Pflege des privaten Grundstücks und eben über den Energiepass informierte. Das machte Eindruck bei den Besuchern: Sie erklärten ihren Beitritt. Demnächst soll nun eine Gegeneinladung von "Horrido" folgen: "Vielleicht werden dort ja auch einige von uns aktiv." Nicht ganz zufrieden war die Vorsitzende über die Beteiligung beim letztjährigen Ausflug. Der sehenswerte Ohrbergpark bei Hameln sei zwar "ein Erlebnis" gewesen, hat aber unter einer zu geringen Teilnahme gelitten. In diesem Jahr soll es zur Marienburg bei Nordstemmen gehen, verbunden mit einem Imbiss im historischen Gemäuer. Der Vorstand wies darauf hin, dass Manfred Pfumfel wieder mit dem vereinseigenen Vertikutierer angefordert werden kann. Mindestens einen Arbeitseinsatz soll es an der großen Hecke rund um den Spielplatz in der Siedlung geben. Andere Helfer wollen sich weiterhin um den Blumenschmuck in Pflanzkübeln kümmern.
Das zum Beispiel erledigen Ernst und Inge Andres, die jetzt für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden und bei der anerkennend auch die lange Tätigkeit des Jubilars als Schriftwart Erwähnung fand. Seit 40 Jahren ist Elly Peter dabei. Hannelore Höhle und Helga Behrendt erhalten ihre Auszeichnungen zu einem späteren Zeitpunkt. Nach dem Rücktritt des stellvertretenden Vorsitzenden Dieter Möbius wurde der Vorstand um eine Beisitzerin erweitert. Das wird Christa Schröder-Hammer sein, die als neues Mitglied sich gleich engagiert einbringen möchte. Foto: al