BERGKETTE (wtz). Große Ereignisse werfen beim TSV Eintracht Bückeberge ihre Schatten voraus. Der Verein, der im Jahr 1989 aus dem TSV Eintracht Bergkette und dem TSV Eintracht Wendthagen gegründet wurde, feiert das 100-jährige Bestehen seiner Ursprungsvereine. Vorgesehen ist ein großer Festakt am Samstag, den 5. Juli.
Vorsitzender Jürgen Bekemeier stößt mit einer Sonderabfüllung auf den 100. Geburtstag des Vereins an.
Das Festkomitee des Vereins mit Rudolf Seiger, Erwin Lockemann, Reinhard Hegerhorst und Karl Ernst Weber arbeitet zudem an der Erstellung einer Chronik sowie an Schautafeln. Zusätzlich soll eine DVD aufgelegt werden, die einen Blick in die Vergangenheit, die Gegenwart und die mögliche Zukunft des Vereins geben soll. Sportlich hatte man gehofft, ein Freundschaftsspiel zwischen Hannover 96 und dem FC St. Pauli auf die Beine stellen zu können. Während von St. Pauli eine Zusage kam, lehnten die Kicker der Landeshauptstadt schriftlich ab. "Man wolle nicht schon wieder in Hameln spielen", wunderte man sich über die etwas merkwürdige Begründung. "Wir bleiben jedoch vorerst hartnäckig am Ball", versprach Vorsitzender Jürgen Bekemeier. Der lud bereits während der Jahreshauptversammlung ein, auf den runden Geburtstag gemeinsam anzustoßen. Hierzu hat der Vereine einen Marillenschnaps in einer Sonderabfüllung in Auftrag gegeben. Foto: wtz