1. TSV Bückeberge ist auch vom "Wechselfieber" betroffen

    Anstehende Neuwahlen führen zu Veränderungen im Vereinsvorstand

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BERGKETTE (wtz). Auf ein "gesundes, solides Jahr 2007" hielt der TSV Eintracht Bückeberge während seiner Jahreshauptversammlung Rückschau. Vorsitzender Jürgen Bekemeier erinnerte an das internationale A-Jugendturnier, zwei große Fußballturniere und als Highlight eine Begegnung der Bundeswehr-Nationalmannschaft gegen eine Schaumburger Auswahl.

    Am internationalen A-Jugendturnier des TuS Stemwede ist der TSV auch in diesem Jahr als Mitveranstalter beteiligt. Am Freitag, den 9. Mai hat man im Mühlenbachstadion neben Herta BSC den FC America aus Brasilien sowie die Wolverhampton Wanderer aus England zu Gast. "Uns hat auch das Wechselfieber erfasst", erklärte Jürgen Bekemeier mit Blick auf die Veränderungen der Mitgliederzahl. Derzeit zählt der Verein 1.025 Mitglieder. Allein im vergangenen Jahr sind jedoch 123 Sportler ausgetreten und 90 als neue Mitglieder hinzugekommen. Die Sportler bleiben einem Verein nicht mehr über viele Jahre hinweg treu verbunden, sondern wechseln häufig. Eine Tendenz, die auch in anderen Vereinen festzustellen ist. Abgänge gab es auch in der Fußballsparte.

    Hier will man jedoch nicht mit finanziellen Mitteln eingreifen. "Bei uns bekommt keiner 100 oder 200 Euro. Wer bei uns spielen möchte, der soll dies aus Spaß am Fußball tun. Wir bezahlen keinen dafür, dass er bei uns Fußball spielt", machte Jürgen Bekemeier deutlich.

    Aus den Reihen der Mitglieder durften sich gleiche mehrere treue Sportler über Urkunden und Ehrennadeln freuen. Ingrid, Katharina und Frederike Heinrich, Ingrid Duske, Klaus Kobitzki und Yvonne Kühn wurden für 20-jährige vereinstreue geehrt. Die Goldene Vereinsnadel für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Christa Lampe, Irmgard Busch und Günther Wille. Auf 50 Mitgliedsjahre blicken Wolfgang Ruppelt, Gerhard Schmalz, Günther Dierich und Wolfgang Haverland zurück. Beachtliche 60 Jahre sind Karl Dehne, Alfred Heumann, Karl Hasse und Rudolf Seiger dem Verein treue verbunden.

    Die anstehenden Neuwahlen führten Änderungen im Vereinsvorstand. Der zweite Vorsitzende Mathias Zaudtke, Kassenwart Friedrich Albes und Sozialwart Thorsten Bäuchle schieden nach vielen Jahren engagierter Vorstandsarbeit aus.

    Künftig werden neben dem einstimmig wiedergewählten Vorsitzenden Jürgen Bekemeier, seine beiden Stellvertreter Peter Schicker und Hans Standtke, Schatzmeister Jochen Heine, Sozialwartin Nicole Aichele, Schriftführer Reinhard Broandt und Jugendwart Boris Krumsiek im Vorstand tätig sein. In den Ehrenrat wurden Friedrich Albes und Werner Schmidt gewählt. In seinem Ausblick auf das laufende Jahr kündigte Jürgen Bekemeier unter anderem größere Investitionen für die Sportanlage in Obernwöhren an. Dort soll die Flutlichtanlage komplett ausgetauscht werden. Zudem wird ein Bolzplatz in die Sportanlage integriert und die Überdachung um zwei weitere Carports verlängert. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an