LINDHORST. Breiten Raum nahm bei der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Lindhorst im Saal von Hof Gümmer das Thema Erbschaftssteuer ein: Auf Einladung des Vorsitzenden Günter Sieker referierte Steuerberater Andre Treichel ausführlich über die Thematik.
Günter Sieker ist Vorsitzender der Siedler.
In seinem Rechenschaftsbericht ging Sieker auf die vielen Hausbesuche ein, die der Vorstand im Berichtszeitraum bei Mitgliedern anlässlich hoher Geburtstage oder Familienfeiern durchgeführt habe. Er kündigte an, dass der Verein dank der Organisation durch Ingrid und Peter Roder am 12. April zum Stintessen nach Hoopte an die Elbe fahren werde. Acht Tage später, am 20. April, werden langjährige Mitglieder bei Kaffee und Kuchen im Gasthaus Alter Krug durch den Vorstand geehrt. "47 Nadeln und Broschen sind bereits in Hannover bestellt", verriet Sieker den Anwesenden. Sieker machte deutlich, dass ein Dia - Vortrag über das Thema "Beerenobst im Hausgarten" nicht die erhoffte Resonanz gefunden habe, denn nur eine kleine Anzahl von Zuhörern habe sich dafür eingefunden. Trotzdem sei es ein sehr lehrerreicher und lebendiger Vortrag gewesen. Ilse Sauder informierte die Versammlung über die Aktivitäten der Frauengruppe im abgelaufenen Jahr. Höhepunkt war das Jubiläum anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Gruppe, das mit großem Erfolg im Saal von Hof Gümmer gefeiert wurde. Der Frauengruppe im Siedlerverein Lindhorst gehören gegenwärtig 78 Mitglieder an.
Alle zwei Jahre veranstalten sie einen Basar.
Einen Teil des Erlöses stellte sie auch im vergangenen Jahr der Sozialstation Sachsenhagen zur Verfügung. Foto: privat