RINTELN (ste). Seit nunmehr fünf Jahren fährt der Budo SV Rinteln im Februar zur Wewelsburg nach Büren. Diesmal nahmen etwa 25 Vereinsmitglieder am dreitägigen Trainingswochenende teil. Am Tag der Ankunft gab es abends eine lockere Trainingseinheit mit Budo SV-Übungsleiter Michael Schilling (1. Dan Shaolin Kempo) mit Schwerpunkten aus der Fallschule (Ukemi). Am Samstag fand vor- und nachmittags jeweils eine Trainingseinheit mit Michael Vlachakos (3. Dan Shaolin Kempo, 1. Dan Shotokan Karate) statt. Der Landeskumite-Trainer der Seka im NJV aus Meppen/Nordhorn konnte den Teilnehmern viele Anregungen zur Perfektionierung der Arm- und Beintechniken für Stöße, Schläge und Tritte aus dem Karatesport geben. Am Sonntagvormittag wurde dann das obligatorische Prüfungssichtungstraining von Jochen Siekmann (3. Dan Shaolin Kempo) abgehalten. Neben dem konzentrierten sportlichen Programm hatten die Kempokas auch sonst jede Menge Spaß, so dass der Ausflug zur Wewelsburg trotz einiger organisatorischer Ungereimtheiten seitens der Herbergsleitung wieder ein ganz besonderes Ereignis war.
Die Sportler des Budo SV gemeinsam mit Gasttrainer Michael Vlachakos (2.v.r.) aus Nordhorn.
Neben dem regulären Training wird am 30. März ein spezieller Selbstverteidigungs-Kurs mit Jochen Siekmann in Hannover stattfinden, bei dem auch Interressierte ohne Kampfsportkenntnisse teilnehmen können. Nähere Informationen hierzu unter htpp://www.budo-sv.de/ri. Foto: privat