1. "Made-in-Schaumburg": Finale am Donnerstag im Brückentor

    Gewinner gesucht beim fünften Wettbewerb für Nachwuchs-Bands

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Spannung pur: Am Gründonnerstag, dem 20. März, findet das große Finale des Band-Contests "Made-in-Schaumburg V" im Brückentorsaal statt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr.

    Die "Bad Nenndorf Boys", Gewinner des letzten Wettbewerbs, werden - außer Konkurrenz - die Veranstaltung eröffnen.

    Eröffnet wird der Abend von den Gewinnern des letzten Wettbewerbs, den "Bad Nenndorf Boys".

    Acht Bands mit völlig unterschiedlichen Stilen treten in der Endausscheidung auf der Bühne gegeneinander an.

    Mit ihren Eigenkompositionen spielen sie um die ersten drei Plätze. Die Preise werden von den Initiatoren und Veranstaltern, Robert Pflug und Annette Pflug-Herdrich, gestiftet.

    Auch im elften Jahr des Nachwuchswettbewerbs erhalten die Gewinner als ersten Preis eine professionelle Maxi-CD-Produktion im Rintelner profund-tonstudio in einer 500er Auflage. Der Förderpreis für "Youngsters" sind drei Studiotage, der Publikumspreis ein Tag im profund-tonstudio.

    Jeder Finalist hat 15 Minuten Zeit, sein Können in puncto Zusammenspiel, Kreativität, Originalität und Bühnenpräsenz unter Beweis zu stellen. Den Sound besorgt Wettbewerbs-Initiator Robert Pflug, für das Lichtdesign sorgen die Experten von "Carambolge Music Hall".

    Gefördert wird der Wettbewerb von der Sparkasse Schaumburg, der Schaumburger Landschaft sowie dem Schaumburger Wochenblatt. Schirmherr ist von Anfang an Fürst Alexander zu Schaumburg-Lippe. Der Eintritt kostet Fünf Euro. Tickets gibt es bei der Sparkasse in Rinteln, der Schaumburger Zeitung, den Schaumburger Nachrichten und den profund-studios. Den CD-Sampler mit je einem Song der acht Final-Bands gibt es für fünf Euro an der Abendkasse. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an