NIENBRÜGGE (mr). Drei Frauen haben 63 Landfrauen am vergangenen Montag zum Lachen gebracht. Auf der Jahreshauptversammlung der Sachsenhäger Landfrauen im Gasthaus Gerland zeigten Elke Ernsting, Christel Abel und Ingrid Horstmann aus Wiedensahl als platt "kürende" schrullige ältere Damen verschiedene Sketche, deren Inhalte von einer Kondomvertreterin die Bibeln verkaufen soll bis hin zum Anschauungsunterricht aus dem Buch für die Aufklärung der Enkelin reichten.
Zu den kurzen Anekdoten reihten sich humorvolle Dialoge, deren Witz sich durch die plattdeutsche Sprache noch verstärkte. Nur ungern wurden die drei Theaterfrauen verabschiedet, war die Fortsetzung der Hauptversammlung nicht im Ansatz so komisch. Dafür aber harmonisch: Einstimmig bestätigten die Landfrauen ihren Vorstand. Die Erste Vorsitzende Margot Struckmeier lud gleich zum nächsten Monatstreffen am 11. April ein, an dem der Kreisverband seine Frauen zum Kinotag nach Bad Nenndorf einlädt. Für den Mai ist eine Tagesfahrt nach Münster vorgesehen, im Juli steht die Landesgartenschau in Rietberg auf dem Programm und im August geht es auf den Mittellandkanal und die Weser. Sigrid Witte, Erste Schriftführerin, hatte mit bunter Bebilderung das letzte Jahr dokumentiert, zu dem sie in einer Ansprache zurückblickte.
Die drei Damen aus Wiedensahl sind einfach urkomisch: Elke Ernsting, Christel Abel und Ingrid Horstmann.
Der alte Vorstand ist der neue: Marianne Kastning (v.li.), Margot Struckmeier, Sigrid Witte, Erika Sembdner und Irene Dreier.
Irene Dreier, Erste Kassiererin, erinnerte in ihrem Kassenbericht daran, dass von den 15 Euro Mitgliedschaftsbeitrag allein 9,15 Euro feste Ausgaben an Kreisverband, Gema und NLV abzuziehen seien und das Füllen des Sparschweins dringend erforderlich sei. Foto: mr