1. Jugendliche und Senioren lassen sich prüfen

    Tanja Roje besteht sicher das umfangreiche Prüfprogramm des Blaugurtes

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Nachdem in der Kinderabteilung erfolgreich geprüft wurde, mussten nun in der Jugend-/Senioren-Unterstufe beim 1. Shotokan Karate Dojo Rinteln e.V. die Karatekas antreten. Cheftrainer und Prüfer Stephan Roje (2. Dan) hatte die Vorbereitung selbst übernommen und somit war eigentlich schon gewährleistet, das alle ihre Prüfung erfolgreich absolvieren.

    Alle Prüflinge wurden in der Vorbereitung sondiert und somit durfte nur antreten, wer sich ordnungsgemäß vorbereitet hatte. Zur Prüfung als Beisitzer stand Volker Brünger (1.Dan) zur Verfügung. Zur Gelbgurtprüfung traten Isabell Frind, Jana-Katharina Sasse, Arthur Klassen, Eduard Krebs, Michael Thocz und Walter Fischer an. Alle konnten ihre Prüfung erfolgreich meistern.

    Nida Ahle trat als einzige zur Orangegurtprüfung an und lies ebenfalls nichts anbrennen. Nun wurde es für die weiteren Kandidaten schwieriger. Marc Heinrich, Ramona Pohl und Abdulrahman Faris hatten die Grüngurtprüfung vor sich. Der Schwierigkeitsgrad erhöhte sich. Hier wusste vor allem die erfahrene Kemposportlerin Ramona Pohl auch in der Stilrichtung Shotokan Karate zu gefallen. Sicher erreichten alle drei ihr Ziel und bestanden. Als letzte musste Tanja Roje vor den Augen von Stephan Roje und Volker Brünger zur ersten Blaugurtprüfung antreten und zeigen was sie drauf hat. Da es hier noch umfangreicher wurde vom Prüfungsprogramm, hatte sie das schwerste und längste Programm zu bewältigen. Dennoch hat sie sicher und gekonnt die Prüfung bestanden. Foto: privat

    Volker Brünger (1.Dan) und Stephan Roje (2.Dan) mit den glücklichen Prüflingen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an