LAUENAU (al). Der in Lauenau ansässige Shanty-Chor "Frische Brise" sieht sich angesichts seiner Erfolge weiter im Aufwand. Selbstbewusst erklärte Vorsitzender Klaus Kohrs, dass das Ensemble "zur gehobenen Kategorie unter den Shanty-Chören" zähle. Er begründete dies mit vollbesetzten Konzertsälen und wiederholtem Einsatz vor Fernsehkameras.
Es habe sogar schon an der Konzertkasse "Rangeleien" gegeben, um die letzten Plätze zu ergattern, erinnerte er: Der Vorfall hatte sich im vergangenen Frühjahr in Bad Nenndorf ereignet. Anderswo tritt der maritime Klangkörper bereits mühelos vor bis zu tausend zahlenden Zuschauern auf.
Die organisatorische Spitze der "Frischen Brise": Jens Preuß, Hans Böhmer, Klaus Kohrs, Helmut Boehne, Hermann Thieme und Peter Schumacher.
Kohrs setzte hinter das zurückliegende Konzertjahr "ein dickes Ausrufezeichen". Der Einsatz einer Musikagentin habe sich ausgezahlt, weil diese mehrere Fernsehauftritte ermöglichte. Im Rundfunk stellten sich Kohrs und Dirigent Heiner Westerhoff einem einstündigen Interview und konnten Teile der jüngsten CD vorstellen. Tiefen Eindruck hinterließ eine Konzertreise nach Kanada.
Einen Dank richtete der Vorsitzende an Westerhoff, der seit jetzt dreieinhalb Jahren die musikalische Verantwortung trägt und auf den in der kommenden Zeit "noch weitere Herausforderungen warten".
Dem Dirigenten sei es zu verdanken, dass die "Brise" ein "eigenständiges Profil in der maritimen Musikszene" besitze.
Bei seinem Ausblick auf die kommenden Monate bezeichnete Kohrs die bereits fest terminierten Verpflichtungen als "wohldosiert".
Unter anderem sind ein Auftritt im Bundeskanzleramt in Berlin, ein Konzert im Sendesaal von Radio Berlin/Brandenburg, eine Tournee mit vier Auftritten in Tschechien sowie eine erneute Mitwirkung bei der "Musikparade der Nationen" in Hannover vorgesehen. Konzerte stehen bereits fest auf dem Schulschiff "Deutschland" in Bremen-Vergesack, in Bad Pyrmont, Steinhude und Bad Münder sowie auf der Insel Spiekeroog.
Bei den fälligen Vorstandswahlen wurde Vorsitzender Klaus Kohrs wiedergewählt. Neuer Stellvertreter ist Hans Böhmer. Ebenfalls neu in ihre Funktionen kamen Schriftwart Jens Preuß und Notenwart Peter Schumacher. Kassenwart Hermann Thieme und Beisitzer Helmut Boehne bleiben bei ihren Aufgaben. Die "Brise" sieht übrigens ihrem 20-jährigen Bestehen entgegen. Dafür will sie sich selbst ein Geschenk machen: eine neue CD voraussichtlich in 2009. Foto: al