1. Jung und Alt im Scheinwerferlicht

    Modenschau im Lauenauer "Sägewerk" / Geschäfte zeigen Vielfalt / Kulinarische Attraktionen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Zum fünften Mal haben Geschäfte und Dienstleister in der "Lauenauer Runde" großen Eindruck hinterlassen. Mit einer weiteren Modenschau demonstrierten sie die ganze Bandbreite des örtlichen Angebots. Diese Vielfalt bezog sich nicht allein auf Textilien und Zubehör: Es gab auch reizvolle kulinarische Attraktionen in der professionell ausstaffierten Veranstaltungshalle "Sägewerk". Rund 250 überwiegend weibliche Zuschauer erlebten eine gelungene zweistündige Veranstaltung.

    Natürlich machte Moderatorin Sabine Schönhardt nachhaltig Werbung in eigener Sache. "Lauenau hat eine Menge zu bieten", erklärte sie den Anwesenden: "Kommen Sie in unsere Geschäfte und Gaststätten, dann bleibt unser Flecken auch so attraktiv wie bisher." Nur zu gern würden sich Einzelhandel und Gastronomie von den Kunden "fordern lassen".

    Aber das Moderatoren-Duo Schönhardt und Ralf Staaks hielt sich nicht lange mit der Vorrede auf: Hinter den Kulissen drängelten sich bereits aufgeregt die Hobby-Models – vom Schnullerkind bis zur modebewussten Oma.

    Natürlich galt die meiste Aufmerksamkeit den textilen Frühjahrstrends. Doch es wurden auch Accessoires vorgestellt; Brillen, Frisuren und Schuhe. Manche Besucherinnen kamen sichtlich ins Staunen: Dass es so viele fetzige Kleidung für den Nachwuchs gibt, haben offenber viele nicht gewusst.

    Das jüngste "Mannequin" wurde auf dem Arm über den Laufsteg getragen. Teens gefielen sich in der für sie ausgewählten Staffage. Doch als Publikumslieblinge entpuppten sich zwei acht und sechs Jahre alten Brüder:

    Ganz leger öffneten sie ihre Bademäntel und zeigten sich in poppigen Shorts. Da wollte der Applaus kaum ein Ende nehmen.

    Beifall heimsten sich auch etliche Jugendliche ein. Zwar nicht als Mannequins, wohl aber als Musiker: Die Band "Klappstuhl" vom Apelerner Musikverein und die erstmals auftretende Band "L.A. Project" traten den Beweis an, dass Lauenau auch eine kulturelle Vielfalt zu bieten hat.

    Wer jedoch durch die Modenschau zum Appetit auf einen Einkaufsbummel gekommen war, musste sich nur bis zum nächsten Morgen gedulden:

    Etliche Einzelhändler hatten durchgehend von 9 bis 18 Uhr geöffnet und gewährten sogar einen zehnprozentigen "Modenschaurabatt".

    Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an