HOHENRODE (ste). Die "Schlingborner" unter der Leitung ihres Vorsitzenden Heinrich Tegtmeier blickten bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein übungs- und auftrittsreiches Jahr 2007 zurück. Die 29 Aktiven und elf in der Ausbildung befindlichen Jugendlichen probten 32 Mal und hatten zusammen mit den 23 Auftritten 144 Stunden Musik im Jahr.
Ein stolzes Ergebnis, fanden Vorstand und Mitglieder, und sie wählten sowohl ihren Vorsitzenden Heinrich Tegtmeier für eine weitere Amtszeit, als auch Julia Drewnitzky als Schriftführerin, Stefan Pook als zweiten Kassierer, Nina Reifenrath als Jugendwartin und Karsten Nolting als zweiten Notenwart.
Ortsbürgermeister Helmut Dörjes hörte den Jahresbericht wohlwollend. So hatten die Schlingborner einen ihrer erfolgreichsten Auftritte beim Frühlingskonzert, als die Besucher die Musiker erst nach fünf Zugagen entließen.
Ein wenig wehmütig blickte Tegtmeier zurück auf den 50. Geburtstag der Schlingborner. Er dankte allen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz und rügte die geringe Beteiligung der Hohenroder Bürger am Samstag Abend: "Das hat ein großes Loch in unsere Kasse gerissen udn ohne die gute Beteiligung von Auswärtigen wäre es ein Desaster geworden!", so Tegtmeier. Auch die Thekenmannschaft bekam ein dickes Minus vom Vorsitzenden. Zu spät, zu schlecht in der Bedienung und zu unzuverlässig sei das professionelle Team gewesen. "Das schönste war am Ende die tolle Festzeitschrift", sagte der Vorsitzende, unter dem es ein solches Fest nach eigenen Angaben nicht mehr geben wird.
Die Schlingborner suchen für ihre Reihen noch Musiker für Blasmusik allen Alters aus Hohenrode und Umgebung. Wer Lust und Laune an der Musik hat, sollte sich an einem der Übungsabende mittwochs ab 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus sehen lassen oder sich unter der Rufnummer 05751/3525 beim Vorsitzenden melden.
Schon jetzt weisen die Schlingborner auf ihr Oktoberfest am 27. September hin, das ab 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus gefeiert werden soll.
Der Mai-Frühschoppen fällt in diesem Jahr übrigens aus.
Foto: ste