1. "Schau nicht unter‘s Rosenbeet"

    Rabenschwarze Komödie am kommenden Sonnabend im Brückentorsaal

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Am kommenden Samstag, 8. März, ist die Schaumburger Bühne wieder mit ihrer aktuellen Aufführung beim Kulturring zu Gast. Beginn ist um 20 Uhr im Brückentorsaal.

    Eine rabenschwarze Komödie gibt es am Samstag mit dem klangvollen Namen "Schau nicht unter‘s Rosenbeet" im Brückentor zu sehen.

    Gespielt wird die Komödie "Schau nicht unter‘s Rosenbeet" von Norman Robbins. Die Regie dieser Produktion der Schaumburger Bühne hat Jürgen Morche. Zum Stück: Ein nebliger Tag. Ein heruntergekommenes Herrenhaus und eine höchst sonderliche Familie - das sind die Zutaten zu einer rabenschwarzen Komödie des englischen Theaterschriftstellers Norman Robbins. Im Stil eines Comedy-Thrillers erlebt man die Spleens, Schrullen und Sehnsüchte der Familie Henk, die, auf einem herrschaftlichen Anwesen sehr zurückgezogen lebend, der Testamentseröffnung ihres verstorbenen Vaters entgegenfiebert. Jeder erhofft sich sich die Erfüllung seiner Sehnsüchte, käme da nicht ein unverhoffter Gast ins Spiel. Eine berühmte Schriftstellerin, die im Testament besonders bedacht ist.

    Weil nicht sein kann, was nicht sein soll, werden von allen Beteiligten die schwärzesten Intrigen geschmiedet, Komplotte vorbereitet und Anschläge durchgeführt.

    Wie im richtigen Leben erkennt man, wie weit Raffgier und Familiensinn führen kann. Wie aus einem schönen shakespearianischem Traum erwacht man nach diesem Theatererlebnis, ist froh, dass seine Welt in einigermaßen geordneten Bahnen verläuft und wird sein Rosenbeet in Zukunft wahrscheinlich mit anderen Augen betrachten.

    Die Karten kosten zehn Euro, drei Euro für Mitglieder und fünf Euro für Abonnenten. Die Abendkasse ist ab 19 Uhr geöffnet. Telefonische Informationen zum Vorverkauf sind beim Kulturring unter der Rufnummer 05751/2229 oder per E-Mail

    kuri-rinteln@t-online.de zu erfragen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an