RINTELN (km). Der Heimatbund Grafschaft Schaumburg hat jetzt seine Termine für den März bekannt gegeben. Den Auftakt bildet am morgigen Donnerstag, dem 6. März, ein Ausflug der Wandergruppe.
Dabei geht es zur Märzenbecherblüte auf den Schweineberg mit anschließender Einkehr zum Kaffeetrinken.
Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Weseranger. Das "Erzählcafé" öffnet seinen Tür das nächste Mal am Mittwoch, dem zwölften März. Zu Gast ist diesmal Kreiskantor Wolfgang Westphal, der mit "Musikplaudereien" aufwarten wird. Die Veranstaltung im Museum beginnt wie immer um 15 Uhr. Am gleichen Tag trifft sich auch die Arbeitsgemeinschaft Denkmalschutz. Treffpunkt ist um 18 Uhr im Museum. "Wi kürt platt" heißt es ein weiteres Mal am Donnerstag, dem 13. März, beim Treffen der Freunde der plattdeutschen Sprache ab 14.30 Uhr im Hotel "Stadt Kassel".
Am Freitag, dem 28. März, steht eine Halbtagesfahrt in die Landeshauptstadt zum "Sea Life Aqarium" auf dem Programm. Dabei sind in 30 Wasserbecken etwa 5000 Süß- und Salzwasserfische aus rund 100 Arten zu bewundern. Die Abfahrtzeiten stehen bislang noch nicht fest.
Die Sonderausstellung "LEGO! - Die bunte Welt der Noppensteine" ist noch bis zum Ende des Monats zu sehen, und zwar dienstags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr. Gruppen sind nach Absprache auch vormittags und abends willkommen. Im Rahmen der Ausstellung gibt es unter dem Thema "Schauen und Bauen mit LEGO" noch zwei weitere Workshops für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Foto: km