1. Gartenbauverein erhält viel Lob für die gelungene Gartenschau

    Vorsitzender Dieter Kellermeier wird einstimmig im Amt bestätigt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Der Gartenbauverein Stadthagen blickte während seiner Jahreshauptversammlung auf sein Jubiläumsjahr 2007 zurück. Ein Jahr, in dem der Verein sein 125-jähriges Bestehen mit drei großen Veranstaltungen feierte.

    Die Mitglieder des Gartenbausverein bestätigten ihren Vorsitzenden.

    Vorsitzender Dieter Kellermeier rief den erschienen Mitgliedern den gemeinsamen Tanz in den Mai, einen großen Tag der offenen Tür sowie die mehrtägige Gartenschau "Stadthagen blüht auf" in Erinnerung.

    Vor allem die Gartenschau auf dem Stadthäger Marktplatz war ein enormer Kraftakt für den Verein. Man habe sich reingekniet und in einer Vorbereitungszeit von neun Monaten die Organisation bewerkstelligt, so Kellermeier. Er dankte noch einmal allen Beteiligten für die große Unterstützung bei dieser Aktion, die sich sehr gelohnt habe. Die Gartenschau war ein großer Erfolg und brachte dem Verein viele lobende Worte ein. "Viele Besucher wünschen sich in Zukunft einen bunteren Marktplatz", rekapitulierte Dieter Kellermeier. "Ich werde daran in den nächsten Jahren arbeiten, denn auch ich kann mir einen mit vielen Pflanzen und bunten Blumen bestückten Marktplatz vorstellen." Geringere Veränderungen gab es bei den turnusmäßig anstehenden Vorstandswahlen. Dieter Kellermeier, der den Gartenbauverein seit 1987 als ersten Vorsitzenden leitet, stand für eine Wiederwahl zur Verfügung. Dieses Angebot nahmen die Mitglieder gerne an und bestätigten ihn einstimmig für weitere drei Jahre im Amt. Ebenfalls einstimmig bestätigt wurde Christine Böse, die als Schriftführerin fungiert. Zum neuen zweiten Kassierer wählten die Mitglieder Heinz-Gerhard Senne.

    Der Vereinsbeitrag, der erst im vergangenen Jahr zum Kauf des Schaugartens auf zehn Euro erhöht wurde, bleibt konstant. Die Mitglieder folgten dem Vorschlag des Vorstandes, den Jahresbetrag so zu belassen. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an