1. Auf Entdeckungsreise durch das schöne Schaumburger Land

    "Landsommer" bietet Führungen in drei Landkreisen an / Jetzt 71 Routen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WESERBERGLAND (ug). Die vor einigen Jahren ins Leben gerufene Aktion Landsommer zeigt auch im Jahre 2008 wieder spezielle Sehenswürdigkeiten des Weserberglandes, die ansonsten nicht so im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen. Da geht es um Hexen und Räuber, um Ritter und Elfen, um Schabernack und Noblesse, um Sagen und Bauwerke und Natur und Historisches und Vieles mehr.

    Das Deckblatt der Broschüre, in der alle wichtigen Details über die Führungen beschrieben sind

    Die mit Liebe und Sachverstand ausgesuchten Routen werden von fünf Gästeführern und 26 Gästeführerinnen präsentiert. Diese wurden von der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) in besonderen Seminaren extra für diese Aufgaben ausgebildet. Die heimatverbundenen Damen und Herren erzählen bei ihren Führungen so manche interessante Einzelheit.

    In einer professionell ausgearbeiteten Broschüre, deren Herstellung vom Landkreis Schaumburg mitfinanziert wurde, sind die angebotenen Führungen in den Weserberglandkreisen Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden aufgelistet. Manche Tour wird im Laufe des Jahres mehrmals durchgeführt.

    Für Schaumburger Einwohner, die auf Entdeckungsreise in heimatlichen Regionen gehen möchten, gibt Arbeitskreisleiterin Wilma Kolbe (0 57 22 / 8 51 65) gern weitere Auskünfte. Auch im Internet unter www.landsommer@gaestefuehrungen-weserbergland.de können Interessenten Näheres erfahren. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an