RODENBERG. Das Rodenberger Feld oberhalb der Autobahn entwickelt sich immer mehr zur Auto-Rennstrecke für Hundehalter.
Mein Frauchen und ich sehen jetzt bei unseren täglichen Spaziergängen viele Artgenossen die hinter dem Auto herlaufen müssen. Gott sei Dank muss ich das nicht machen, da kann man ja nicht in Ruhe sein Geschäft erledigen und bekommt dauernd die Abgase in die empfindliche Nase. Das kann ja nicht gesund sein. Mein Frauchen sagt, die sind wahrscheinlich zu faul zu laufen und regt sich tierisch auf. Ich jedenfalls kann unsere langen Spaziergänge genießen und fühle mich pudelwohl.
Meistens kommt auch meine Freundin mit, da macht alles doppelt so viel Spaß. Und wir treffen jede Menge nette Leute, die mit den Hunden unterwegs sind. Dann wird erst einmal eine Runde getobt und gespielt. Naja, bei mir hält sich das jetzt mit dem Toben in Grenzen, ich bin schon über zwölf Jahre alt. Um bis in das hohe Alter gesund zu bleiben, brauchen wir regelmäßig lange Spaziergänge und viel Bewegung im Freien. Es reicht absolut nicht aus, nur zehn Minuten an die nächste Ecke geführt zu werden, um schnell unsere Geschäfte zu erledigen. Bedenkt dass, wenn ihr einen Hund anschafft, wir brauchen viel Zeit und Pflege.
Annegret Elbeshausen,
Rodenberg
Also Leute, ab in das Feld. Die große Runde dauert eine Stunde, mindestens. Und in jüngeren Jahren darf es gerne mehr sein. Aber das Auto bleibt stehen. Foto: privat