LANDKREIS. Das Frauenbüro des Landkreises lädt ein zu der Vortragsveranstaltung: "Recht und billig?" am Sonnabend, 8. März, in die Volkshochschule Schaumburg, Jahnstraße 21 A, Stadthagen. Passend zum Weltfrauentag referieren Melanie Bannasch, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht aus Bad Nenndorf, und Heike Höfelt vom Beratungsdienst Geld und Haushalt über interessante Themen.
Referiert über interessantes Thema: Melanie Bannasch.
"Trennung, Scheidung – was dann?" heißt das Thema um 10 Uhr. Bannasch gibt einen fundierten Überblick über die wichtigsten Fragen, die im Fall einer Trennung anstehen. Was sind eigentlich Zugewinn- oder Versorgungsausgleich? Was ändert sich durch das neue Unterhaltsrecht? Und wie kann man sich schon zu Beginn einer Beziehung vor möglichen späteren Komplikationen schützen? Diese und weitere Bereiche werden erläutert, unabhängig vom jeweiligen Einzelfall.
Die Pause um 12 Uhr wird – passend zu den Vortragsthemen – musikalisch von Anette Redecker-Klein untermalt.
Ab 13 Uhr klärt Höfelt die Frage, ob Frauen mit Geld anders umgehen. "Von Konto bis Anlage" erläutert sie Finanzplanung aus Frauensicht und zeigt Wege, eine persönliche Finanzstrategie zu entwickeln. Außerdem geht sie auf unterschiedliche Verträge und ihre Folgen ein – eine Verknüpfung zum ersten Vortrag.
Die Veranstaltung endet gegen 15 Uhr und ist kostenlos. Interessierte Frauen können sich unter Telefon 05721/703254 im Frauenbüro anmelden – gern auch nur für einen der beiden Vorträge.
Foto: privat