1. Jetzt "Buchstaben-Pate" werden

    Renaissance-Stadthagen sucht Unterstützung für Renovierung des Mausoleums in der St-Martini-Kirche

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mk). Die Sanierung des Mausoleums in der St-Martini-Kirche ist in vollem Gange. Nun können auch die Bürger und Gewerbetreibende einen Beitrag leisten. Der Verein "Renaissance Stadthagen" möchte als nächstes den in 15 Metern Höhe umlaufenden Schriftzug an der Außenhaut der Grablege auffrischen.

    Für diese Buchstaben kann nun gegen eine Spende eine Patenschaft übernommen werden. 94 Buchstaben sind es insgesamt, 25 sind bereits vergeben. So hat beispielsweise der heimische Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy, SPD, ein "S" erworben.

    Vor rund 400 Jahren wurden die Buchstaben von Steinmetzen in den Sandstein gemeißelt und mit Blei ausgegossen, doch bereits im 18. Jahrhundert sind diese herausgefallen. Die neuen Buchstaben werden daher mit Edelstahlstiften in den Aushöhlungen befestigt. Ein Buchstabe kostet 250 Euro, der Spender erhält neben einer Quittung auch ein Zertifikat mit Foto.

    Zudem soll im Durchgang von der St. Martini-Kirche zum Mausoleum eine Namenstafel angebracht werden.

    Sebastian Edathy und Jochen Fellmann begutachten die neuen Buchstaben.

    Wer einen Buchstaben erwerben möchte, der wendet sich an Vereins-Geschäftsführerin Bettina Burger, 05721/782145. Weiter Informationen erteilt "Renaissance Stadthagen", 05721/934242. Kirche und Mausoleum sind zurzeit Dienstag bis Freitag von 13 bis 17 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr und Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

    Ab April sind sie Dienstag bis Freitag von 12 bis 17 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr und Sonntag von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an