STADTHAGEN (bb). 20 Mitglieder des Ortsverbandes Stadthagen-Land des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) haben sich in diesem Jahr zu ihrer Hauptversammlung im Spaßbad Tropicana getroffen. Die Gastronomen berichteten, dass ihnen das Nichtraucherschutzgesetz und die steigenden Energiekosten weiterhin große Sorgen bereiten.
Der Dehoga-Ortsverband Stadthagen-Land trifft sich in diesem Jahr zur Hauptversammlung im Tropicana.
Der Chef des Gastronomiebereiches des Tropicana Peter Mundt und der Leiter der Wirtschaftsbetriebe Stadthagen Helmut Kirchhöfer stellten den Mitgliedern des Dehoga-Ortsverbandes in einem Rundgang das Spaßbad vor, bevor die eigentliche Versammlung begann. Anschließenden verständigten sich Mundt und Kirchhöfer mit dem Dehoga-Vorstand darauf, in Kürze Besprechungen zu starten, wie sich eine enge Zusammenarbeit zwischen Tropicana und den Gastronomiebetrieben um Stadthagen verwirklichen ließe, von der beide Seiten profitieren könnten.
Anschließend hob der Vorsitzende des Dehoga Ortsverbandes Rolf Parno in seinem Jahresbericht hervor, dass die Erhöhung der Mehrwertsteuer, das Nichtraucherschutzgesetz und die steigenden Energiekosten die Gastronomie erheblich belaste. Der Dehoga-Landesverband gehe mit zwei Klagen und einem Volksbegehren gegen einige Bestimmungen des Nichtraucherschutzgesetzes vor. Man hoffe, dass den Betreibern von Einraumkneipen vielleicht in Zukunft wieder das Recht eingeräumt werde, zu bestimmen ob ihre Gäste rauchen dürfen. Ebenfalls sei es wichtig, bei Feiern von geschlossenen Gesellschaften die Entscheidung über das Rauchen freizugeben. Immerhin sei dies bei Festen in Dorfgemeinschaftshäusern auch möglich. Rolf Parno wies darauf hin, dass es der Gastronomiebranche in 2007 noch einmal gelungen sei, die schon beachtlichen Ausbildungszahlen des Vorjahres zu übertreffen. "Wer willig ist, auch am Wochenende zu arbeiten, hat nach wie vor gute Chancen, in der Gastronomie einen Job zu finden", hielt er fest. Angesichts der erwähnten hohen Belastungen sei jedoch auf Dauer ein Arbeitsplatzverlust zu befürchten. Mit den "Wildwochen" und dem "Wilhelm-Busch-Menü" habe der Ortsverband den Gästen zwei spezielle Aktionen geboten. Beim Wirte-Ball im März 2008 werde der Ortsverband sein 60-jähriges Bestehen feiern, viele weitere Aktionen kommen hinzu. Bei der Regionalschau werde man nicht mit einem gemeinsamen Stand auftreten, kündigte Parno an. Foto: bb