1. Ein Jahr mit einigen Einsätzen

    Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Obernwöhren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNWÖHREN. Der Ortsbrandmeister Peter Tugend hat zum ersten mal die Mitgliederversammlung der Ortswehr Obernwöhren für das Berichtsjahr 2007 Obernwöhren eröffnet. Er berichtete, dass die Wehr im Jahr 2007 zu 18 Einsätzen ausrücken musste. Auch das Orkantief Kyrill sorgte für zwei Einsätze. Ein Keller musste ausgepumpt, ein Stubben im Wald gelöscht werden. Eine Ölspur wurde bei Regen abgestreut, das abfließende Öl-Wasser drohte in einen Forellenteich zu laufen.

    Stadtbrandmeister Rolf Bruns (re.) befördert den stellvertretenden Ortsbrandmeister Boris Krumsiek zum Oberlöschmeister.

    Beim Laternenumzug des Kindergartens hat die Feuerwehr die Verkehrssicherung übernommen.

    Insgesamt sind dabei 691 Einsatzstunden geleistet.

    Nach erfolgreichem Abschluss der Truppmann 1 Ausbildung hat der Ortsbrandmeister Peter Tugend die Kameraden Samuel Beltran de Heredia, Kai Hermann Fischer und Bernd Langhoff jeweils zum Feuerwehrnmann befördert. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Boris Krumsiek wurde zum Oberlöschmeister befördert. Eine besondere Ehre war es, den Kameraden Friedrich Molthahn für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Feuerwehr auszuzeichnen. Zum Abschluss wies der Ortsbrandmeister noch auf die Internetseite

    www.Feuerwehr.Obernwöhren.de hin. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an