LANDKREIS (mr). Die Welt gehört den Frauen. Zumindest offiziell am 8. März. Zum Internationalen Frauentag haben die Frauen aus Schaumburg ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt, das von Kulturhäppchen über Vortragsschinken bis hin zum sportlichen Dessert reicht.
Das Programm zum Internationalen Frauentag ist in Form des Flyers an allen öffentlichen Einrichtungen wie I-Punkt, Landkreis, VHS, "alte polizei" zu erhalten: Bitte zugreifen!
Start machen am heutigen Sonnabend die Schaumburger Unternehmerinnen, EFAS, die sich ab 10 Uhr auf dem Gründungstag im Kreishaus, Jahnstraße 20, präsentieren. Ein interessanter Vortrag erwartet die Besucherinnen am Mittwoch, 27. Februar um 14.30 Uhr im Hotel Bad Hiddenserborn: Die Landfrauen des Ortsvereins Stadthagen haben eine Iranerin eingeladen, die einen deutschen Landwirt geheiratet hat, selbst noch Land im Iran besitzt. Der Bericht von Parvin Hemmecke-Otte schildert die Situation im Iran - sicherlich ein sehr interessanter Erfahrungsbericht.
Um Erfahrungsaustausch geht es erneut am Sonntag, 2. März, wenn die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Stadthagen, Christel Heine, und die Mitarbeiterin der "alten polizei", Heike Klenke, zum bewährten "Frauenfrühstück mit Leckerbissen und Kulturhäppchen" einladen. Das normalerweise jeden zweiten Donnerstag im Monat stattfindende Frühstück findet regen Zuspruch. Fremde Speisen ausprobieren, Frauen aus verschiedenen Kulturen kennenlernen und einen vergnüglichen Vormittag gemeinsam erleben - das ist am 2. März zwischen 11 Uhr und 14 Uhr garantiert. Und für die kunstinteressierten Damen könnte es im Anschluss gleich nach Bückeburg weitergehen. In der ehemaligen Landfrauenschule, Jetenburger Straße 11, stellen verschiedene Künstlerinnen auf dem Kunstbazar der Arbeiterwohlfahrt zugunsten des Frauenhauses ihre Werke aus. Von 11 Uhr bis 18 Uhr darf gestöbert, gestaunt und selbstverständlich gekauft werden.
Mit dem Essen geht es am Dienstag, 4. März, in Lauenau weiter. Wie jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich die Frauen des Internationalen Frauentreffens Lauenau (IFL) im Gemeindehaus der St. Lukas-Kirche, um zwischen 9 Uhr und 12 Uhr zu schmausen, zu klönen und zu lauschen, denn Vorträge finden oft statt. An dem besagten Tag berichten Jenny Brown-Kiel und Manet Diaz de Eichberger über ihre Arbeit und Erfahrungen als Integrationslotsinnen.
Ein weiterer spannender Vortrag findet am Freitag, 7. März, ab 15 Uhr im Emma-Zentrum für Schwangere, Mütter und Väter in Rinteln, Virchowstraße 5, statt. In einer entspannten Atmosphäre möchte die Referentin Anja Becker, Fachberaterin für emotionale Erste Hilfe und Krisenintervention, auf die "Bindung von Anfang an ..." eingehen. Zu Informationsvorträgen über "Trennung, Scheidung - was dann?" oder "Frauen und Finanzen - von Konto bis Anlage", lädt das Frauenbüro des Landkreises am Sonnabend, 8. März von 10 Uhr bis 15 Uhr in die Volkshochschule nach Stadthagen ein. Für die Teilnahme an den Vorträgen (auch einzeln möglich) werden telefonische Voranmeldungen unter 05721/703254 erbeten.
Für die jungen Frauen findet neben den Mädchenaktionstagen am 11. und 12. März bereits am Freitag, 29. Februar, die legendäre "Girls-Night-Mädchendisco" statt. Die beliebte Fete startet um 19 Uhr in der "alten polizei" mit dem Disco Team "Fets", bunten Cocktails und vielen Überraschungen. Anmeldungen für den günstigen Shuttle-Bus-Service nimmt die Jugendpflege und der Arbeitskreis für Mädchenabeit des Landkreises unter Telefon 05721/703342 und 970891 entgegen. Die Party erfreut sich immer größer Beliebtheit. Mädchen unter sich haben eine Menge Spaß miteinander. Denn ihnen gehört die Welt. Foto: mr