LAUENAU (bb). Während der Hauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Lauenau im Land-Rasthof Gut Lübbersen hat der Vorsitzende Burkhard Liewald angekündigt, dass sich die CDU mit der "Aktion 2011" im Hinblick auf die nächste Kommunalwahl offensiver positionieren werde. Für seine langjährigen Verdienste wurde der Vorsitzende der Ratsfraktion Karl-Heinz Strecker zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Karl-Heinz Strecker (li.) nimmt die Ernennungsurkunde zum Ehrenvorsitzenden des Lauenauer CDU-Ortsverbandes aus den Händen des Ortsverbandsvorsitzenden Burkhard Liewald und dessen Stellvertreterin Nicole Bruns entgegen.
Liewald erklärte, dass die CDU-Lauenau mit verschiedenen Projekten und Initiativen stärker auf die Bürger zugehen werde. Ziel der "Aktion 2011" sei es, die CDU öffentlichkeitswirksam als Alternative zu präsentieren. "Wir müssen den Leuten frühzeitig bewusst machen, dass bei der Kommunalwahl ein Wechsel in den verschiedenen Räten in Lauenau und der Samtgemeinde nötig ist", sagte Liewald.
Außerdem ernannten die Lauenauer Christdemokraten Karl-Heinz Strecker aufgrund seines langjährigen Einsatzes für die Partei zum Ehrenvorsitzenden. Strecker ist seit 37 Jahren Mitglied der CDU, übernahm lange Jahre als Vorsitzender des Ortsverbandes Verantwortung. Im Jahr 1972 gab er bei einer Versammlung im Musiklokal "Blockhütte" den Anstoß zur Gründung des Ortsverbandes der Jungen Union. Strecker wies in seinem Bericht als Vorsitzender der CDU-Fraktion im Fleckenrat mit Unverständnis darauf hin, dass sich die SPD-Mehrheit dem Antrag verweigere, den ehemaligen Firmensitz des Möbelherstellers im Zentrum Lauenaus "Casala Park" zu nennen. Die Versammlung pflichtete Strecker in der Einschätzung bei, dass die Mehrzahl der Bürger eine solche Benennung bevorzuge. Unter den Lauenauern sei der Name "Casala" noch ein fester Begriff. Möglicherweise sei es sinnvoll, mit einer Unterschriftenaktion für die Bezeichnung "Casala Park" zu werben.Foto: bb