LANDKREIS (hb/m). Der Vorstand des SPD Unterbezirks Landkreis Schaumburg hat auf seiner jüngsten Sitzung im Kreishaus in Stadthagen die Ergebnisse der Landtagswahl kritisch bewertet. Wenn es auch gelungen sei, den Wahlkreis Schaumburg zurückzugewinnen, habe man landesweit, so Vorsitzender Karsten Becker gegenüber der Presse, das Wahlziel nicht erreicht. Wulff habe, ausgestattet mit dem Bonus des Amtsinhabers, eine Reihe von sozialdemokratischen Forderungen übernommen und sich bei strittigen Themen nicht festgelegt. Die SPD hält es für richtig, auf einen Neubeginn zu setzen und durch den Fraktionsvorsitzender Wolfgang Jüttner einen Nachfolger aufbauen zu lassen.
Ist zum Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD-Fraktion gewählt: Heiner Bartling.
"Wir Schaumburger Sozialdemokraten feiern gerne", meinte Karsten Becker im Hinblick auf den Gewinn des Direktmandats durch Heiner Bartling im Wahlkreis Schaumburg – eine Anspielung auch auf eine Einladung Bartlings an all die vielen Wahlhelfer und Wahlhelferinnen zu einem Abend mit Gesprächen und Musik bei "Speis und Trank". Bartling habe den Wählern und Wählerinnen deutlich die Unterschiede zwischen einer CDU/FDP-Landespolitik und einer SPD-Politik für Schaumburg aufgezeigt. Die Schaumburger hätten mehrheitlich entschieden, sich nicht länger ins Abseits stellen zu lassen, sondern wollten "Schaumburggerechter" behandelt werden. Heiner Bartling als einziger Schaumburger Abgeordneter im Landtag werde sehr wachsam sein und auch die Öffentlichkeit informieren, wenn die neue CDU/FDP-Landesregierung wieder Entscheidungen gegen den Landkreis Schaumburg treffen würde. Vorsitzender Karsten Becker nutzte die Gelegenheit, Heiner Bartling zur Wahl in die Spitze der Fraktion als Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion zu gratulieren. Foto: pr