STADTHAGEN (mk). Diskussionen gab es keine mehr, dafür aber noch einige Anträge der Fraktionen für den Maßgabenkatalog des Haushaltes 2008, die alle einstimmig durch den Finanzausschuss angenommen wurden.
So wurden auf Antrag der SPD/FDP-Fraktion in den Haushalt 4500 Euro für raumakustische Verbesserungsmaßnahmen im Aufenthalts- und Schulungsraum des Feuerwehrhauses Reinsen eingebracht. 180 000 Euro für Hochwasserschutzmaßnahmen in Wendthagen, versehen mit einem Sperrvermerk und nur unter der Vorgabe abrufbar, dass eine Förderung erfolgt, sowie 50 000 Euro als Verpflichtungsermächtigung für die Fortführung des Radwegebedarfsplans.
Letzteres hatte auch die Gruppe Grüne/Wir für Stadthagen beantragt. Ihrem Antrag auf 40 000 Euro für eine Untersuchung der Energieeffizienz in stadteigenen Gebäuden wurde ebenfalls zugestimmt. Die CDU-Fraktion hatte 10 000 Euro für ein Sanierungskonzept für das Dorfgemeinschaftshaus Probsthagen beantragt. Mit der Maßgabe, dass die Verwaltung möglichst viel selber macht und ein möglicher Restbetrag für erste Maßnahmen verwendet wird, wurde dem Antrag zugestimmt. 20 000 Euro für die Entwicklung eines Tourismuskonzeptes nach Vorbild des Leitbildes sowie 20 000 Euro für die Grundlagenplanung für den Außenbereich "Tropicana" wurden ebenfalls in den Haushalt mit aufgenommen.