MEINSEN (al). Die Schießsportler im kleinen Hülseder Ortsteil Meinsen können an frühere Erfolge wieder anknüpfen. Soeben hat sich eine Jugendabteilung gebildet, die von Thomas Jünke und Fabian Schröder betreut wird. Lange Zeit hatte es keinen Nachwuchsschützen mehr gegeben.
Nun aber wetteifern sieben junge Leute vor den Scheiben miteinander. Ein Talent unterstützt sogar schon die Herrenmannschaft: Ruven Kracke gilt als großes Talent.
Eine Starthilfe für den Nachwuchs kam jetzt von Handwerksmeister Dirk Tetzlaff. Der Chef der Lauenauer "Wehrhahn GmbH" überreichte einheitliche Sportkleidung. Es sind T-Shirts in den Vereinsfarben. Zugleich drückten die Anwesenden die Daumen: Spätestens in der neuen Saison ab Herbst soll "Horrido" endlich wieder durch eine Jugendmannschaft vertreten sein. Bei den Erwachsenen gibt es derzeit drei Gruppen bei den Rundenwettkämpfen. Zwei Riegen wollen sogar bei den Kreismeisterschaften im März mitmischen. Vom Niedersächsischen Sportschützenverband wurden Friedrich-Wilhelm Platte für 15 sowie Steffen Behrendt und Tobias Benedikt für jeweils 25 Jahre geehrt. Viel Lob gab es für Sigrid Maurer, Gisela Weibels und die Vorsitzende selbst: Das Damentrio konnte zwei Pokale erringen. Als Jahresbeste 2007 wurden Christian Passuth (Schüler), Ruven Kracke (Jugend), Sigrid Maurer (Damen, Jörg Klein (Auflage) und Tobias Benedikt (Freithand) geehrt. Als neue Vereinsmeister amtieren Christian Passuth (Schüler), Jaqueline Maurer (Jugend), Ruven Kracke (Junioren), Fabian Schröder (Freihand), Jörg Klein (Auflage), Sigrid Maurer (Auflage Damen), Erhard Maurer (Senioren I) und Gerda Tetzlaff (Senioren II). Vorsitzende Bärbel Jünke dankte den Mitgliedern für die Mithilfe bei der Unterhaltung des vereinseigenen Heims. Zwei Arbeitseinsätze waren fällig, um Räumen einen neuen Anstrich zu geben und das Außengelände zu pflegen. Allerdings bedauerte sie, dass die Schießabende nicht so gut besucht seien. Auch mangelte es an Interesse an einer gemeinsamen Fahrt zur Pflege der Kameradschaft. Foto: al