1. Jagd auf Tauben und Bezirksentscheid

    Drei Jungen qualifizieren sich im Kreisentscheid für nächste Etappe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (mr). Aufrecht, fast stocksteif sitzt er auf seinem Stuhl. Nur seine Augen wandern von der Buchzeile zum Publikum und zurück. Seine Lippen formulieren klar und deutlich die Worte, denen er mit passender Tonlage und Geschwindigkeit den nötigen Nachdruck verleiht. Wie ein alter Hase hat Maximilian Winkler seine ausgewählte Textpassage aus dem Buch "Taubenjagd" von Jerry Spinelli auf dem Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbes vorgetragen - und sich in seiner Kategorie durchgesetzt.

    14 Teilnehmer aus verschiedenen Schulen des Landkreises traten im jbf-Centrum auf dem Bückeberg an, um der zehnköpfigen Jury bestmöglich ihren selbst ausgesuchten Auszug und Fremdtext zu präsentieren. In der Kategorie A gewann Patrick Klawe von der Magister-Nothold-Schule in Lindhorst. In der Gruppe C überzeugte Daniel Sykora von der Schule "Am Bürgerwald" in Stadthagen die Jury. Winkler vertrat das Gymnasium Bad Nenndorf.

    Seit 1959 veranstaltet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Bibliotheken, Buchhandlungen, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen den bundesweiten Vorlesewettbewerb für alle Sechstklässler. Über den Klassenbesten, Schulbesten, Kreisbesten laufen die Fäden bis hin zum besten Leser der Bundesrepublik zusammen. In drei Kategorien wird jeweils der Sieger ermittelt. Dass alle Teilnehmer gut lesen können, steht fest. Manchmal entscheidet nur eine kleine Betonung über die bessere Punktzahl.

    Die Jury hat es oft nicht leicht, nach ihren umfangreichen Kriterien zu bewerten. Sicherlich gab es für die sieben Frauen und drei Männer im jbf-Centrum die eine oder andere schwere Entscheidung. Letztendlich siegten in diesem Jahr drei Jungen. Für sie geht es mit dem Bezirksentscheid in Hannover weiter.

    Für die eifrigen Bücherwürmer des neuen sechsten Jahrgangs heißt es im nächsten Jahr wieder: Lieblingsbuch auswählen und hinein ins Lesevergnügen.

    Foto: privat / mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an