1. Golfer zufrieden mit der Vorstandsarbeit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (ro). 2008 ist Wahljahr, nicht nur in Hessen, Niedersachsen und Hamburg, sondern auch im Obernkirchener Golfclub Schaumburg wurde gewählt. Anders als im politischen Lager waren die Mehrheitsverhältnisse bei der Jahreshauptversammlung aber klar. Allein die Wahlbeteiligung ließ ein wenig zu wünschen übrig, nur etwa mehr als 100 der 546 wahlberechtigten Mitglieder fanden den Weg in den Bückeburger Ratskeller, im Gegensatz zur politischen Wahlverweigerung aber wohl eher ein Ausdruck der Zufriedenheit mit der Arbeit des Vorstandes. Der Jahresrückblick des Vorstands fiel dann auch insgesamt positiv aus. So konnten sowohl der gesteckte finanzielle Rahmen eingehalten werden, als auch bauliche Maßnahmen umgesetzt werden. Der Club hatte sich in der Öffentlichkeit gut präsentiert und auch in der Jugendarbeit konnte eine durchweg positive Bilanz gezogen werden. Grund genug für die Mitglieder den Vorstand einstimmig zu entlasten. In der Zusammensetztung des Vorstandes sollten sich einige Veränderungen ergeben. So hielt Rainer Irrlitz die Zeit für gekommen, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nach zehn Jahren in andere Hände zu geben. Aus beruflichen Gründen legte Reinhard Klinkert das Amt des Spielführers nieder und ähnliche Beweggründe brachten auch Herrn Detert dazu, den Posten des Jugendwartes aufzugeben. Da für die Neuwahlen des Vorstands keine Gegenkandidaten antraten, einigten sich die Mitglieder auf eine En-Bloc-Abstimmung. Bei nur einer Enthaltung wurde der Vorstand in folgender Zusammensetzung gewählt: Dr. Manfred Brinkmann ist der neue 1. Vorsitzende, Günter Liehr der 2. Vorsitzende, Dietrich Dammann der Schatzmeister, Margot Hahn die Spielführerin, um technische Belange kümmert sich Dieter Timm, Jugendarbeit leistet Gunnar Heisecke und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übernahm Dr. Christa Söhl.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an