STADTHAGEN (ro). Mit fünf Veranstaltungen wartet der Schaumburg-Lippische Heimatverein, Ortsgemeinschaft Stadthagen, im Februar auf. Los geht es am kommenden Sonnabend, dem 9. Februar mit einer Halbtags-Exkursion nach Lindhorst zum Hof Gümmer. Der Bus startet um 13.30 Uhr vom ZOB in Stadthagen. Am Ziel steht der Besuch des Bergbau-Museums mit einem DIA-Vortrag zum Thema "Sonderausstellung Bahnhof Lindhorst" und anschließender Führung durch das Museum an. Nachmittagskaffee gibt es in gemütlicher Runde im Gümmerschen Hof. Die Leitung hat diesmal Karl-Heinz Kirchhoff. Anmeldungen für den Halbtags-Ausflug nimmt ab sofort die Firma Ruhe-Reisen entgegen. Am Dienstag, dem 12. Februar ist dann um 19.30 Uhr wieder der Klönabend im Stadtgarten-Café geplant. Über das Thema "Ernst Jünger, eine Erinnerung aus Anlass seines 10. Todestages am 17. Februar 2008" hält Achim Thielemann einen Kurzvortag mit Lesung. Tags drauf, am Mittwoch, dem 13. Februar trifft sich der Arbeitskreis "Historische Handarbeiten" um 15 Uhr im Marie-Anna-Stift. Am Mittwoch, dem 20. Februar ist dann ab 19.30 Uhr ein Vortragsabend im Pfarrheim St. Joseph mit dem Thema "Der Vertriebenentransport von Breslau nach Bückeburg im Jahre 1946 - Historische Aufarbeitung und Erinnerungen heute" geplant. Es referiert Klaus Maiwald von der Herderschule Bückeburg. Schließlich treffen sich am Montag, dem 25. Februar um 18 Uhr die "Plattdütschen Frünne" im Stadtgarten-Café zum Vortrag in heimischer Mundart.
-
Februar-Programm des Heimatvereins
Fünf Veranstaltungen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum