1. FC steht in den Startlöchern

    Im Fußball-Bezirk stehen Nachholspiele auf dem Programm

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (we). Bevor in einer Woche offiziell die restliche Rückrunde im Fußball-Bezirk gestartet wird, stehen an diesem Wochenende nochmals Nacholbegegnungen an. Zuletzt fielen diese fast alle aus, so dass auf die heimischen Kicker ein kräftezehrendes Programm während der kommenden Monate wartet. In der Fußball-Bezirksliga 1 kommt es schon am Sonnabend um 15 Uhr zum Nachbarschaftsduell zwischen dem TSV Hagenburg und dem bisher erstaunlich stark auftrumpfenden Aufsteiger und Nachbarn VfL Münchehagen, der mit fünf Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter aus Diepholz den zweiten Platz bekleidet. Gastgeber Hagenburg rangiert auf Platz zehn und will mit einem Heimsieg seine Position Richtung stabiles Mittelfeld verbessern. Der zweite Schaumburger Vertreter dieser Staffel, der TuS Niedernwöhren, genießt am Sonntag ab 15 Uhr Heimrecht gegen den Rangdritten SVBE Steimbke, der sich am letzten Wochenende mit 3:2 gegen den FC Sulingen durchsetzen konnte. Die Niedernwöhrener nehmen mit zwölf Zählern den vorletzten Platz ein und müssen alles daransetzen, mit Siegen möglichst bald das beruhigende rettende Ufer zu erreichen. Gerade der Platzvorteil soll die entscheidenden Impulse verleihen.

    In der Fußball-Bezirksliga 4 verharrt nach wie vor der FC Stadthagen in den Starlöchern. Seine Nachholpartie gegen Eimbeckhausen fiel zuletzt aus, so dass das Team von Spielertrainer Lars Reuther nun ebenfalls inständig hofft, am Sonntag um 15 Uhr gegen den TSV Klein

    Berkel auflaufen zu können. Die Gäste nehmen den drittletzten Platz ein und strampeln also mächtig gegen den drohenden Abstieg, so dass die gastgebenden Blauhemden die Partie keineswegs auf die leichte Schulter nehmen dürfen.

    Zur gleichen Stunde kommt es zu einem Duell der Aufsteiger, wenn die Namenskollegen SV Gehrden und SV Obernkirchen die Klingen kreuzen. Die Obernkirchener zieren mit nur vier Punkten das Tabellenende und können den Klassenerhalt an und für sich schon

    abschreiben. Hier hilft praktisch nur noch ein Fußballwunder. Und diese sind bekanntlich auch nur selten. Ebenfalls am Sonntag steht aus heimischer Perspektive ganz besonders das Schaumburger Derby zwischen dem SC Rinteln und dem SV Nienstädt 09 im besonderen Focus. Dieses interessante Duell soll um 15 Uhr auf dem Steinanger in der Weserstadt angepfiffen werden. Der SC Rinteln wartet genau wie die meiste Konkurrenz darauf, dass das runde Leder endlich wieder rollen kann. Mit zehn Punkten auf dem 13. Rang zählt die Elf von Trainer Ralf Fehrmann nach wie vor zum Kreis der gefährdeten Vertretungen. Gleiches gilt aber noch stärker für den SVN 09, der bisher erst ganze sechs Punkte einsacken konnte und auf dem vorletzten Platz liegt. Am vergangenen Wochenende trugen die 09er als alleiniges

    Schaumburger Team eine Nachholpartie aus. Gegen den TSV Barsinghausen gab es eine 1:3-Niederlage. Zwar zeigten sich die Rothemden gefestigt, doch helfen im Abstiegskampf bekanntlich ausschließlich Punkte. Und diese werden am Sonntag sicher heiß umkämpft sein.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an