KLEINHEGESDORF (al). Der Kleinhegesdorfer "Dorfgemeinschaftsverein" hat neue Ideen für das neue Jahr. Neben den regelmäßigen Treffen beim Knobeln, zum Kaffee oder zu einem gemeinsamen Frühstück könnte es im Sommer einmal ins Besucherbergwerk Barsinghausen gehen. Gern würde Vorsitzende Michaela Knoche noch mehr organisieren: Sie freut sich auf Wünsche und Anregungen aus der Bevölkerung.
Hofft auf Ideen und Anregungen aus der Kleinhegesdorfer Dorfgemeinschaft: Vorsitzende Michaela Knoche.
Überhaupt stehen die Einwohner hinter dem einzigen Verein in ihrem Dorf. Denn von gerade einmal 120 Bürgern sind 87 erwachsene und jugendliche Personen Mitglied. Zwar kommen nicht alle zur Jahreshauptversammlung. Wenn aber Hilfe not tut, weil im oder am Dorfgemeinschaftshaus gearbeitet werden muss, tauchen etliche Namen in den bereitliegenden Listen auf. Da sind nicht nur Rasenmähen, Heckenschnitt und Hausputz fällig.
Sorge bereitet dem Vorstand momentan eine Dachluke: An ihr müssen Federn erneuert werden, weil von ihr Gefahren ausgehen.
Manchmal lassen sich die Kleinhegesdorfer auch in den Nachbarorten blicken. Wenn dort Turniere stattfinden wie zum Beispiel das Pokalschießen im Apelerner Schützenclub, wird eine Mannschaft gestellt. Vielleicht glückt ihnen in diesem Jahr der große Erfolg.
Andererseits aber erhoffen auch sich sich Besuch aus der Nachbarschaft. Am Sonnabend, 1. März, soll um 19 Uhr ein Knobelabend stattfinden. Die Einladung richtet sich an Einwohner und Gäste.
Nur eine vorherige Anmeldung ist erforderlich: bis 17. Februar bei Michaela Knoche (Telefon 05723/2571) oder bei Andrea Scheller (05723/74533).
Foto: al