RIEPEN (mr). "Deutschlands dienstälteste Girlgroup" hat auf dem Winterball der Wirtschaftsjunioren Schaumburg die rund 120 Gäste amüsiert, die sich im Schmiedegasthaus Gehrke zum schmausen, sprechen und schwofen einfanden.
Im auffälligen fünfziger Jahre Stil gaben die fünf Damen von "Herzen in Terzen" nach der Vorspeise und vor dem Dessert bekannte Schlager auf ihre ganz eigene komische Art zum Besten und machten teilweise mit ihrer selbst kreierten Gesangsbegleitung den "Comedian Harmonists" Konkurrenz.
Das Vergnügen, das sich die temperamentvollen Frauen mit ihrer Vorführung bereiteten, übertrug sich auf ihre Zuschauer. Die Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung sowie die Wirtschaftsjunioren ließen schmunzelnd, lachend und klatschend die Speisen sacken, bevor sie sich selbst auf die Tanzfläche wagten.
Die Erste Vorsitzende Birgit Lemme und die anderen Vorstandsmitglieder eröffneten mit ihren Partnern das Parkett, das sich zur Musik der Band "Max" rasch füllte. Ebenso schnell füllte sich die Cocktailbar. Schließlich stand der 16. Winterball unter dem Motto "Cocktailnacht".
Neonfarben leuchtende "Eiswürfel" zum Beispiel zierten die Tische, verschiedene köstliche Flüssigkeiten sorgten für gesprächige Zungen.
Kommunikation ist ein wichtiger Inhalt der Vereinigung.
Rund 40 aktive Wirtschaftsjunioren (bis 40 Jahre) und circa 40 fördernde Mitglieder (ab 40 Jahre) bilden ein Netzwerk. Der Erfahrungsaustausch zwischen "Alt und Jung" steht im Mittelpunkt. Genauso gilt es, Kontakte zu knüpfen und Beziehungen zu pflegen. Junge Unternehmer und Führungskräfte die in Schaumburg wohnen und / oder arbeiten, sind herzlich eingeladen, sich den Wirtschaftsjunioren anzuschließen. Informationen sind unter www.wj-shg.de abrufbar. Foto: mr