1. Nach dem Vergnügen folgt der Wettkampf

    Die Rodenbergerin Jana Hillmann nimmt lange Wege für ihr Hobby in Kauf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Ohne die "Chauffeurdienste" von Mama oder Papa wäre es Jana Hillmann nicht möglich, ihr Hobby so engagiert auszuüben. Denn die junge Rodenbergerin trainiert nicht in einem heimischen Sportverein, sondern tanzt seit Jahren als Tanzmariechen in den erfolgreichsten Karnevalsvereinen Deutschlands. Und die sind nun mal nicht in der Nähe zu finden. Wer in der Karnevalszeit aufmerksam Fernsehen geschaut hat, konnte die 16-Jährige auf dem Bildschirm erleben. Bei einer Sendung im WDR mit dem Titel "Alles unter einer Kappe" wirbelte Jana mit anderen Tänzerinnen über die Bühne. Wer glaubt, mit dem Aschermittwoch sei auch die Saison für die Gardetänzer und Tanzmariechen beendet, der irrt sich. "Jetzt geht´s erst richtig los", weiß Mutter Sissi Hillmann zu berichten. Die Norddeutschen Meisterschaften in Suhl stehen am 24. Februar auf dem Programm, die Deutschen Meisterschaften in Mannheim finden am 1. und 2. März statt. Mit eifrigen Proben bereitet sich Jana auf diese wichtigen Wettkämpfe vor. Sie startet im Garde- und Schautanz, zeigt als Tanzmarichen Solo-Darbietungen und tritt mit anderen Solisten in Gruppentänzen auf. Das Hobby "Karnevalstanzen" betreibt die Gymnasiastin der zehnten Klasse seit 1999. Bei den Mini-Fünkchen im Apelerner Karneval fing alles an. 2000 folgte der Wechsel zu der KG Eugenesen Alaaf Hannover um Tanzmariechen zu werden. Im selben Jahr bestritt sie bereits ihr erstes Turnier. Trotz ihres Engagements in Hannover blieb Jana bis Januar 2005 dem Apelerner Karneval treu. Seit April 2005 tanzt sie bei der KG Rote Funken. Sie startet für die Tanzsportgarde Harsewinke, die in den Jahren 2005 bis 2007 zu Deutschlands erfolgreichstem Karnevalsverein gekürt worden.

    Eine Schülerin aus Rodenberg zeigt in den Karnevalshochburgen ihr beeindruckendes Können.

    a

    Mit ihrem Trainingsfleiß, ihrem Talent und ihrer Ausstrahlung hat Jana Hillmann einen großen Anteil an den Erfolgen des Vereins. Ihre Erfolgsbilanz bislang kann sich sehen lassen: 2005 wurde ihre Tanzgruppe Deutscher Vizemeister im Schautanz. Als Tanzmariechen konnte sich die Rodenbergerin im gleichen Jahr mit dem Titel "Junioren-Westfalenmeisterin" schmücken. 2006 und 2007 wurde sie in der Senioren-Klasse Vize-Westfalenmeisterin bei den Tanzmariechen. Der Einsatz, den Jana Hillmann für diese Erfolge zeigt, ist hoch. Die begeisterte Tänzerin trainiert quasi das ganze Jahr über. Lediglich in den Osterferien gibt es zwei freie Wochen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an