1. Herbert Sachse hat das schönste Boot

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mk). Die Mitglieder des Schiffsmodellbau-Club Stadthagen, SmC, konnten im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung auf zahlreiche Aktionen im vergangenen Jahr zurückblicken. Die Saison begann mit dem traditionellen Reinigen des Teiches, da sich über den Winter hinweg immer so einiges ansammelt. Im Juni war man mit über 50 Modellen im Rahmen des Stadtfestes in Bad Nenndorf gemeinsam mit dem SmC Rodenberg an einer Ausstellung beteiligt. Im Juni kümmerte man sich während des Obernkirchener Schützenfestes um die Kinder, die viel Spaß am Mühlenteich hatten. Die Ferienspaß-Aktionen des Kommunikationszentrums "Alte Polizei" feierten im selben Monat ihr 30-jähriges Jubiläum. Der SmC Stadthagen ist laut Vorsitzendem Karl-Heinz Wiebking sei Beginn mit von der Partie. Das Angebot, dies konnte auch der Jugendwart bestätigen, wird immer wieder gerne angenommen. 26 Kinder hatten an der Ferienspaß-Aktion im August teilgenommen. Höhepunkt der Modellsaison war für die Stadthäger wieder einmal die Wahl des Modellbootes des Jahres. Jedes Clubmitglied mit einem eigenen Boot darf seinen Favoriten auswählen - Kategorien gibt es keine. 20 Boote standen zur Wahl, die meisten Stimmen entfielen auf das von Herbert Sachse. Für 25 Jahre Mitgliedschaft konnte Wiebking zwei der Mitglieder ehren: Karl-Heinz Alves und Ernst-Friedrich Warenburg. Wer Interesse an der Modellschifffahrt hat, der kann gerne einmal zu den Treffen kommen. Jeden Sonntagvormittag werden die Boot am Teich an der Jahnstraße zu Wasser gelassen, die Modellsegler treffen sich zudem noch regelmäßig Mittwochnachmittags. Foto: mk

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an