1. Sportverein profitiert vom Fußball-"Sommermärchen"

    DFB finanziert Kunstrasen-Mini-Spielfeld

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL-REHREN (tt). Das Sommermärchen der Fußball-Weltmeisterschaft schlägt im nachhinein bis zum Turn- und Sportverein (TuS) durch. Der finanzielle Gewinn des Deutschen Fußballbundes (DFB) bei der WM war so groß, dass sich die verantwortlichen Fußballbosse entschieden haben, 1000 Kunstrasen-Mini-Spielfelder quer durch Deutschland bauen zu lassen. Den Begriff "Mini-Spielfeld" definiert der DFB als ein modernes Kleinspielfeld, das mit Gummigranulat gefülltem Kunstrasen, inklusive einer elastischen Tragschicht sowie Banden mit integrierten Toren ausgestattet ist. Die Platzmaße betragen dabei circa 13 mal 20 Meter, wobei Umgangs- und Erschließungsflächen dazu kommen. "Der Tus Rehren hat sich für das Projekt beworben und nun den Zuschlag erhalten", so der Vorsitzende des TuS, Dieter Grupe, der nun zusammen mit der Gemeinde Auetal nach einem geeigneten Standort Ausschau hält. Von den 115 Plätzen, die nach Niedersachen vergeben werden, kommen insgesamt drei Plätze ins Schaumburger Land nach Rehren, zur Grundschule Deckbergen und zum TuS Fortuna Lauenhagen. Der DFB fordert in seiner Ausschreibung eine Zusammenarbeit mit der Schule, man möchte natürlich so früh wie möglich Kinder an das Fußballspielen heranbringen und das Spiel mit dem runden Leder fördern. Wenn die vom Deutschen Fußballbund beauftragte Baufirma mit den vorhandenen baulichen Gegebenheiten einverstanden ist, kann noch in diesem Jahr der Platz eingeweiht werden. Bürgermeister Thomas Priemer sieht das Engagement des TuS positiv und freut sich auf eine weitere sportliche Attraktion im Auetal.

    Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an